Da ich mit meinen bisherigen Funkthermometern gelegentlich Verbindungsabbrüche hatte,
welche vor allem Nachts nicht so toll sind habe ich mir das Maverick XR-50 schenken lassen.
Es wurde dann auch gleich eingeweiht mit Gyrosrollbraten.
Das Thermometer ist richtig klasse !
Reichweite abartig ! Ging überall im Haus.
Selbst im Untergeschoss mit Stahlbeton dazwischen.
Und das Display auf welchem alle Temperaturen von jedem Fühler
incl. High & Low Temperaturen auf einen Blick sieht - Top !
Ibericonacken



gewürzt mit etwas Olivenöl und Gyros Impression vom Ralf @Spiccy
und über Nacht im Kühlschrank gelassen.
Tolles Gewürz !

Kurz vor dem Zusammenbau noch Zwiebelringe mit Olivenöl und Gyros Impression gewürzt

Netz unten zugebunden und über das Rohr gezogen.
(dieses Rohr ist nicht Lebensmittelecht. Aber mich juckt das nicht, wenn da für 10 Min. mein Fleisch damit in Kontakt ist.
Nur bitte hier diesbezüglich keine Grundsatzdiskussion ! Danke ! )

Abwechselnd Fleisch und Zwiebeln eingeschichtet

Dann das Rohr rausziehen und oben auch zubinden


Das schöne ist, dass man beim Weber Summit Charcoal die gesamte Rostfläche
zum indirekt Grillen verwenden kann.
Auf die unterste Kohleroststellung 2 Kohlekörbe.
War zu wenig für die benötigte Temperatur.
Die Deflektorplatte und Wasserschale schirmen wohl doch etwas viel ab.
Habe deshalb nach 1 3/4 Std. noch nen vollen, durchgeglühten AZK mit dazu getan.

Deflektorplatte

Ne Edelstahlpaellapfanne mit Wasser


alles schön in nem kleinen Systainer verstaut


Sender

Empfänger

Die Gäste haben sich zwecks Corona entsprechend geschützt.



Bei 70°C KT hab ich`s runter genommen








Das Fleisch wird mit den Zwiebeln dazwischen richtig schön zart und bleibt saftig.
Und mit dem Gewürz schmeckt das richtig Gut !
Gruß Matthias
welche vor allem Nachts nicht so toll sind habe ich mir das Maverick XR-50 schenken lassen.
Es wurde dann auch gleich eingeweiht mit Gyrosrollbraten.
Das Thermometer ist richtig klasse !
Reichweite abartig ! Ging überall im Haus.
Selbst im Untergeschoss mit Stahlbeton dazwischen.
Und das Display auf welchem alle Temperaturen von jedem Fühler
incl. High & Low Temperaturen auf einen Blick sieht - Top !
Ibericonacken



gewürzt mit etwas Olivenöl und Gyros Impression vom Ralf @Spiccy
und über Nacht im Kühlschrank gelassen.
Tolles Gewürz !


Kurz vor dem Zusammenbau noch Zwiebelringe mit Olivenöl und Gyros Impression gewürzt

Netz unten zugebunden und über das Rohr gezogen.
(dieses Rohr ist nicht Lebensmittelecht. Aber mich juckt das nicht, wenn da für 10 Min. mein Fleisch damit in Kontakt ist.
Nur bitte hier diesbezüglich keine Grundsatzdiskussion ! Danke ! )

Abwechselnd Fleisch und Zwiebeln eingeschichtet

Dann das Rohr rausziehen und oben auch zubinden


Das schöne ist, dass man beim Weber Summit Charcoal die gesamte Rostfläche
zum indirekt Grillen verwenden kann.
Auf die unterste Kohleroststellung 2 Kohlekörbe.
War zu wenig für die benötigte Temperatur.
Die Deflektorplatte und Wasserschale schirmen wohl doch etwas viel ab.
Habe deshalb nach 1 3/4 Std. noch nen vollen, durchgeglühten AZK mit dazu getan.

Deflektorplatte

Ne Edelstahlpaellapfanne mit Wasser


alles schön in nem kleinen Systainer verstaut


Sender

Empfänger

Die Gäste haben sich zwecks Corona entsprechend geschützt.




Bei 70°C KT hab ich`s runter genommen








Das Fleisch wird mit den Zwiebeln dazwischen richtig schön zart und bleibt saftig.
Und mit dem Gewürz schmeckt das richtig Gut !
Gruß Matthias