... gab es gestern bei uns zum Abendessen.
"Gedost" ist kein Schreibfehler, sondern weil die aus der Dose waren.:grin:
Nen DutchOven haben wir nämlich gar nicht.
Aber immerhin wurden sie in nem Gusseisernen Topf erwärmt.
Die haben wir bei unserem Metzger des Vertrauens gekauft.
Metzgerei Roland Hess in (Leonberg) Höfingen. ( Metzgerei Roland Hess in Höfingen )
Das ist eine handwerliche Metzgerei welche noch selbst schlachtet, was ja (auch Dank der EU) inzwischen leider
eine Seltenheit ist.
Da hole ich sonst immer unsere Dry Aged Steaks und gewisse Wurstwaren.
Die Steaks sind immer sehr Gut und die Wurstwaren schmecken klasse und sind auch einwandfrei gewürzt.
Deshalb haben mich beim letzten Einkauf die selbst gemachten Rinderbäckle in der Dose angelacht.
Die haben richtig Gut geschmeckt ! Hätte von uns selbst gemacht auch nicht besser geschmeckt.
Göga war auch sehr zufrieden !
Aber immerhin wurden die schwäbischen Spätzle nach einem geheimen Familienrezept welches
schon seit hunderten von Jahren immer von der Mutter an die Kinder weitergegeben wird
selbst gemacht.:lach:
Hier die Bilder:
2 Eier und Salz
Etwas Mineralwasser dazu. Wird dadurch luftiger sagt Göga.
Mehl dazu
Mit der Kitchen Aid rühren.
Teig fertig.
In die Spätzlepresse.
Ins kochende Wasser pressen.
Abschöpfen.
Während die Spätzle auf ner Warmhalteplatte sind wird noch nach einem ebenso geheimen und alten Rezept
"Schmelzle" gemacht.
Natürlich auf der gleichen Platte wo davor der Topf mit den Spätzle war. Die ist ja schon heiß, schließlich sind wir Schwaben.
Butter schmelzen...
... und Semmelbrösel und Salz dazu rühren.
Spätzle mit Schmelzle sind Fertig.
Die Rinderbäckle auch. Hier noch im gusseisernen Topf.
Das Fleisch war Butterzart und die Soße richtig lecker !
Wird ganz sicher wieder gekauft !
Gruß Matthias
"Gedost" ist kein Schreibfehler, sondern weil die aus der Dose waren.:grin:
Nen DutchOven haben wir nämlich gar nicht.
Aber immerhin wurden sie in nem Gusseisernen Topf erwärmt.
Die haben wir bei unserem Metzger des Vertrauens gekauft.
Metzgerei Roland Hess in (Leonberg) Höfingen. ( Metzgerei Roland Hess in Höfingen )
Das ist eine handwerliche Metzgerei welche noch selbst schlachtet, was ja (auch Dank der EU) inzwischen leider
eine Seltenheit ist.
Da hole ich sonst immer unsere Dry Aged Steaks und gewisse Wurstwaren.
Die Steaks sind immer sehr Gut und die Wurstwaren schmecken klasse und sind auch einwandfrei gewürzt.
Deshalb haben mich beim letzten Einkauf die selbst gemachten Rinderbäckle in der Dose angelacht.
Die haben richtig Gut geschmeckt ! Hätte von uns selbst gemacht auch nicht besser geschmeckt.
Göga war auch sehr zufrieden !
Aber immerhin wurden die schwäbischen Spätzle nach einem geheimen Familienrezept welches
schon seit hunderten von Jahren immer von der Mutter an die Kinder weitergegeben wird
selbst gemacht.:lach:
Hier die Bilder:

2 Eier und Salz

Etwas Mineralwasser dazu. Wird dadurch luftiger sagt Göga.

Mehl dazu

Mit der Kitchen Aid rühren.

Teig fertig.

In die Spätzlepresse.

Ins kochende Wasser pressen.


Abschöpfen.

Während die Spätzle auf ner Warmhalteplatte sind wird noch nach einem ebenso geheimen und alten Rezept
"Schmelzle" gemacht.
Natürlich auf der gleichen Platte wo davor der Topf mit den Spätzle war. Die ist ja schon heiß, schließlich sind wir Schwaben.
Butter schmelzen...

... und Semmelbrösel und Salz dazu rühren.

Spätzle mit Schmelzle sind Fertig.

Die Rinderbäckle auch. Hier noch im gusseisernen Topf.





Das Fleisch war Butterzart und die Soße richtig lecker !
Wird ganz sicher wieder gekauft !
Gruß Matthias