• Liebe Gäste - Die genialen Galeriebilder in unseren Beiträgen oder Anhänge in voller Größe könnt Ihr sofort nach Eurer kostenlosen Registrierung sehen ! Die geht schnell und tut gar nicht weh... Top! Jetzt Registrieren ! Top!

gedoste Rinderbäckchen mit Spätzle

Traekulgriller

Vielesser
BBQ Master
... gab es gestern bei uns zum Abendessen.

"Gedost" ist kein Schreibfehler, sondern weil die aus der Dose waren.:grin:

Nen DutchOven haben wir nämlich gar nicht.
Aber immerhin wurden sie in nem Gusseisernen Topf erwärmt. ;)

Die haben wir bei unserem Metzger des Vertrauens gekauft.
Metzgerei Roland Hess in (Leonberg) Höfingen. ( Metzgerei Roland Hess in Höfingen )

Das ist eine handwerliche Metzgerei welche noch selbst schlachtet, was ja (auch Dank der EU) inzwischen leider
eine Seltenheit ist.
Da hole ich sonst immer unsere Dry Aged Steaks und gewisse Wurstwaren.
Die Steaks sind immer sehr Gut und die Wurstwaren schmecken klasse und sind auch einwandfrei gewürzt.

Deshalb haben mich beim letzten Einkauf die selbst gemachten Rinderbäckle in der Dose angelacht.
Die haben richtig Gut geschmeckt ! Hätte von uns selbst gemacht auch nicht besser geschmeckt.
Göga war auch sehr zufrieden !

Aber immerhin wurden die schwäbischen Spätzle nach einem geheimen Familienrezept welches
schon seit hunderten von Jahren immer von der Mutter an die Kinder weitergegeben wird
selbst gemacht.:lach:


Hier die Bilder:


1-dosen-jpg.jpg




2 Eier und Salz

2-eier-und-salz-jpg.jpg




Etwas Mineralwasser dazu. Wird dadurch luftiger sagt Göga.

3-etwas-sprudel-jpg.jpg




Mehl dazu

4-mehl-jpg.jpg




Mit der Kitchen Aid rühren.

5-kitchen-aid-jpg.jpg




Teig fertig.

6-teig-fertig-jpg.jpg




In die Spätzlepresse.

7-teig-in-presse-jpg.jpg




Ins kochende Wasser pressen.

8-in-topf-pressen-jpg.jpg






9-fertig-im-wasser-jpg.jpg




Abschöpfen.

10-abschoepfen-jpg.jpg




Während die Spätzle auf ner Warmhalteplatte sind wird noch nach einem ebenso geheimen und alten Rezept
"Schmelzle" gemacht.
Natürlich auf der gleichen Platte wo davor der Topf mit den Spätzle war. Die ist ja schon heiß, schließlich sind wir Schwaben. ;)
Butter schmelzen...

11-butter-schmelzen-jpg.jpg




... und Semmelbrösel und Salz dazu rühren.

12-semmelbroesel-und-salz-jpg.jpg




Spätzle mit Schmelzle sind Fertig.

13-spaetzle-mit-schmelzle-jpg.jpg




Die Rinderbäckle auch. Hier noch im gusseisernen Topf. ;)

14-baeckle-im-topf-jpg.jpg






15-teller-jpg.jpg






16-detail-fleisch-jpg.jpg






17-detail-fleisch-jpg.jpg






18-anschnitt-jpg.jpg



Das Fleisch war Butterzart und die Soße richtig lecker !

Wird ganz sicher wieder gekauft !


Gruß Matthias
 
Oaaaar... die Soße... Hammer!!! :sabr

Kenne aus meiner Kindheit nur dieses fiese Dosengulasch... hatte mein Vater mit zur Montage... es aber oft wieder mit nach Hause gebracht... danke nochmal dafür... :kotz

Spätzle muss ich unbedingt auch mal wieder machen...
 
Schaut doch hammerartig drein :sabr :sabr :sabr :sabr .
Dose ist wohl bei Bäckle keinerlei Ausschlusskriterium. Ich kann mir sogar vorstellen, dass diese Art der "Reifung" perfekt zu Bäckle passt.

Mir als altem GourMaggile würd das jedenfalls gar nix ausmachen.
Allerdings muss ich zugeben, dass ich Bäckle 36 Stunden Sous Vide mache. Und da möchte ich dann bezweifeln, dass die da hinkommen. Kannst mir mal zum nächsten Stammtisch ein Dösle mitbringen, bitte, dann zieh ich einen Versuch auf :bigg
 
Ah so, entschuldigung, vogesen ...

Die Spätzle schauen zum Reinlegen und Umwickeln aus.
Wenns recht wär, könntest mir mal das Rezept verraten.
 
Wenns recht wär, könntest mir mal das Rezept verraten.

Völlig unmöglich.
Das ist ein streng geheimes uraltes Familienrezept !:bigg

Aber weil`s Du bist und wir hier ja unter uns sind...

Eigentlich so wie auf den Bildern.
Göga hat das wohl nach Gefühl und Erfahrung zusammengepanscht.
Ich konnte da keine genauen Mengen feststellen geschweige
denn das Abmessen irgendwelcher Zutaten.:igno

:jogdi:

Gruß Matthias
 
Das ist ein streng geheimes uraltes Familienrezept !:bigg

old.gif Genau !

Und deshalb verraten wir auch nicht, warum des Schmelzle von der Oma selig einfach noch a weng leckerer war.

gossip.gif Muskat, aber nur ein Hauch. Ein Strich über die Feile, nicht mehr !

Bleibt aber unter uns. :schw1
 

Das könnte Dir auch gefallen

Zurück
Oben Unten