• Liebe Gäste - Die genialen Galeriebilder in unseren Beiträgen oder Anhänge in voller Größe könnt Ihr sofort nach Eurer kostenlosen Registrierung sehen ! Die geht schnell und tut gar nicht weh... Top! Jetzt Registrieren ! Top!

Die Cheffin wünschte sich eine Gartenbank....

Sir Kuddel

Moderator
Teammitglied
Mod
...also habe ich mal losgelegt. Da sie sollte aus Holz und Beton sein sollte musste eine Schalung gebaut werden. Hierzu das entsprechende Material besorgt und verarbeitet.
IMG_20210508_121046.jpg

IMG_20210508_121200.jpg

IMG_20210508_122251.jpg

IMG_20210508_122615.jpg

IMG_20210508_125449.jpg

IMG_20210508_125559.jpg

IMG_20210508_145033.jpg
Etwas Eisen zurecht geschnitten...
IMG_20210508_174503.jpg
...und im Beton versenkt
IMG_20210511_172516.jpg

IMG_20210511_173837.jpg
Der Beton durfte dann 3 Tage trocknen.
IMG_20210511_181306.jpg
 
Dann war Ausschalen angesagt...
IMG_20210512_192429.jpg

IMG_20210513_110551.jpg

IMG_20210513_111030.jpg

IMG_20210513_111039.jpg

IMG_20210513_111517.jpg

IMG_20210513_112153.jpg

IMG_20210513_121804.jpg

IMG_20210513_121813.jpg

IMG_20210513_122335.jpg

IMG_20210513_122422.jpg
Da stehen sie. Die beiden Botonteile sind die Füße der Bank. Ich finde sie sind ganz gut geworden. Sie durften nun weitere Tage trocknen.
IMG_20210513_123225.jpg

IMG_20210513_123755.jpg
 
Weiter ging es dann mit Sitzfläche. Hier wurden1800x80x60xmmHolzbalken verwendet. Trotz Materialmangel am Markt war der lokal Holzdealer in der Lage die entsprechenden Balken sofort zu liefern bzw. ich konnte sie ohne großes Trallala dort abholen.

Die Balken durften dann schon mal auf den Betonfüßen Platz nehmen.
IMG_20210519_105253.jpg
Dann wurde die Sitzfläche montiert. Die Balken sind mit Edelstahlgewindestangen, Edelstahlmuttern und -scheiben verbunden. Scheiben und Muttern bilden den Abstand zwischen den jeweiligen Balken.
IMG_20210521_095735.jpg

IMG_20210521_095745.jpg

IMG_20210521_095756.jpg
Die zusammengeschraubte Sitzeinheit durfte dann auf den Füßen Platznehmen.
IMG_20210521_100629.jpg
 
Als nächster Schritt erfolgte die Lasierung der Balken und die Imprägnierung der Betonfüße. Die Balken wurden wieder auseinander genommen und dann mit einer Holzschutzcreme (3 in 1) von Remmers lasiert. Farbton ist Pinie / Lärche.
IMG_20210522_131735.jpg

IMG_20210522_143350.jpg

IMG_20210522_143404.jpg

Nach einigen Tagen wurde die Sitzfläche wieder zusammengebaut und für die Montage auf den Füßen vorbereitet.IMG_20210523_174245.jpg

IMG_20210523_174258.jpg

IMG_20210523_175412.jpg
Zur montage auf den Füßen wurde die Sitzfläche entsprechend auf den Füßen ausgerichtet.
IMG_20210523_184042.jpg
In den Füßen wurden die Löchergebohrt....
IMG_20210523_191028.jpg
Zur befestigung der Sitzfläche wurden Edelstahlschrauben verwendet.
IMG_20210523_191038.jpg
 
Hier nun die fertige Bank (erste Ausbaustufe !)
IMG_20210528_162308.jpg

IMG_20210528_163104.jpg

IMG_20210529_184504.jpg

IMG_20210529_185528.jpg

In einem weiteren Schritt soll noch eine Lehne angebaut werden. Hierzu werde ich mir aus Edelstahl von einem Bekannte die passenden Halterungen anfertigen lassen.... Ich werde berichten.

Die Anleitung zu dieser Bank habe ich übrigens bei YT gefunden. KLICK
 
:bigg
Coole Sache, du Multitalent! Gefällt mir wirklich gut :daum
 

Das könnte Dir auch gefallen

Zurück
Oben Unten