... gab es gestern Abend bei uns.
Es war ein Rezept aus "Weber`s Räuchern" S.73 welches ich etwas abgewandelt habe.
Ich habe dies schon mal vor ca. 5 Jahren gemacht.
Die Sauce ist im Original aus einigen frischen Sachen.
War ganz Okay aber nicht so richtig Geil.
Deshalb habe ich die frischen Sachen durch Fertige ersetzt.
War sehr Gut und wird sicher wieder gemacht
mit etwas Feintuning an manchen Stellen.
Da mir das ewig am Topf stehen und die Sauce beim Einkochen rühren
immer etwas lästig war, habe ich mir nen elektrischen Topfrührer "Stirio" gekauft
der auch eingeweiht wurde.
Hier die Bilder:
Von oben im Uhrzeigersinn:
1 El Paprikapulver
1 El brauner Zucker
1 Tl Zimt
1 Tl Thymian
1 Tl Meersalz
1 Tl Pfeffer
1/2 Tl Muskatnuss
1/4 Tl Piment
1/4 Tl Muskatblüte


Spareribs von der schwäbisch Hällischen Erzeugergemeinschaft



Gasbrenner am Summit Charcoal gezündet

nach 10 Min. abgeschaltet

nach weiteren 10 Min.

geräuchert wird mit Pflaumenholz



War über Nacht gewürzt im Kühlschrank

nach ca. einer 3/4 Std. war das Holz verglüht...

... und es wurde Neues aufgelegt.

nach 3 Std.

Einzelteile des Stirio Topfrührers

Zusammen gebaut

Zutaten Sauce:
200g Pflaumenmus
360g Ketchup
2 Tl Zwiebelpulver
60 ml brauner Rum
60 ml Ahornsirup
60 ml Apfelessig
2 El Senf
2 El Worchestersauce
2 Tl Ingwer gemahlen
1 Tl Pfeffer
1/4 Tl gemahlene Nelken

Funktioniert einwandfrei !


nach 35 Min. rühren fertig

nach 6 Std.


geglaced

nach insgesamt 6 1/2 Std. Fertig







Wir mögen es gerne mit noch etwas zusätzlicher Sauce


War richtig Gut !
Bei der Sauce werde ich nächstes Mal den Pflaumenmusanteil
und den Rum erhöhen und evtl. noch etwas braunen Zucker rein.
Der Stirio Topfrührer hat auch einwandfrei funktioniert und
hat mir das längere am Herd stehen abgenommen.
Der Kauf hat sich gelohnt.
Der Summit Charcoal hat mal wieder richtig Spaß gemacht !
So dermaßen einfach zum Zünden und Einregeln.
Und vor allem zum hinterher wieder reinigen und wegräumen !
Mich begeistert dieser Grill total !
Gruß Matthias
Es war ein Rezept aus "Weber`s Räuchern" S.73 welches ich etwas abgewandelt habe.
Ich habe dies schon mal vor ca. 5 Jahren gemacht.
Die Sauce ist im Original aus einigen frischen Sachen.
War ganz Okay aber nicht so richtig Geil.
Deshalb habe ich die frischen Sachen durch Fertige ersetzt.
War sehr Gut und wird sicher wieder gemacht
mit etwas Feintuning an manchen Stellen.
Da mir das ewig am Topf stehen und die Sauce beim Einkochen rühren
immer etwas lästig war, habe ich mir nen elektrischen Topfrührer "Stirio" gekauft
der auch eingeweiht wurde.
Hier die Bilder:
Von oben im Uhrzeigersinn:
1 El Paprikapulver
1 El brauner Zucker
1 Tl Zimt
1 Tl Thymian
1 Tl Meersalz
1 Tl Pfeffer
1/2 Tl Muskatnuss
1/4 Tl Piment
1/4 Tl Muskatblüte


Spareribs von der schwäbisch Hällischen Erzeugergemeinschaft



Gasbrenner am Summit Charcoal gezündet

nach 10 Min. abgeschaltet

nach weiteren 10 Min.

geräuchert wird mit Pflaumenholz



War über Nacht gewürzt im Kühlschrank

nach ca. einer 3/4 Std. war das Holz verglüht...

... und es wurde Neues aufgelegt.

nach 3 Std.

Einzelteile des Stirio Topfrührers

Zusammen gebaut

Zutaten Sauce:
200g Pflaumenmus
360g Ketchup
2 Tl Zwiebelpulver
60 ml brauner Rum
60 ml Ahornsirup
60 ml Apfelessig
2 El Senf
2 El Worchestersauce
2 Tl Ingwer gemahlen
1 Tl Pfeffer
1/4 Tl gemahlene Nelken

Funktioniert einwandfrei !


nach 35 Min. rühren fertig

nach 6 Std.


geglaced

nach insgesamt 6 1/2 Std. Fertig







Wir mögen es gerne mit noch etwas zusätzlicher Sauce


War richtig Gut !
Bei der Sauce werde ich nächstes Mal den Pflaumenmusanteil
und den Rum erhöhen und evtl. noch etwas braunen Zucker rein.
Der Stirio Topfrührer hat auch einwandfrei funktioniert und
hat mir das längere am Herd stehen abgenommen.
Der Kauf hat sich gelohnt.
Der Summit Charcoal hat mal wieder richtig Spaß gemacht !
So dermaßen einfach zum Zünden und Einregeln.
Und vor allem zum hinterher wieder reinigen und wegräumen !
Mich begeistert dieser Grill total !
Gruß Matthias