Moin,
ich komme derzeit leider zu nicht viel, habe heute aber wenigsten mal Seitan(Weizen-Eiweiß) gemacht um wieder etwas für das spontane Woken zu haben.
Es ist ja wirklich simpel, da viele so etwas aber nicht kennen, möchte ich es euch dennoch zeigen.
Man nehme circa 1,2 kg Mehl... ich lege meistens 1kg vor und gebe noch 200g beim Kneten drauf.
Dann circa 750 ml Wasser drauf...
Man knetet alles zu einem Teig.
Welchen man wieder direkt unter Wasser setzt und für mindestens 2h kühl stellt
Danach sieht es so aus....
Und man fängt an die Masse vorsichtig auszuwaschen, wobei diese immer fester wird. Sobald das Wasser richtig trübe ist wechselt man es, bis es nur noch milchig wird.
Das Ergebnis sind circa 30% vom Startgewicht.... und es fühlt sich an wie zähes Hack.

Danach ab in die Tüte und für 15 min köcheln lassen...

So sieht das Ganze dann fertig aus und wandert bis zum Einsatz in den Kühlschrank.
Die Konsistenz gleicht feinem und festem Fleischkäse. Für mich mal eine gut Alternative zu Fleisch.
Hier nochmal ein älteres Bild eines "Anschnittes"....
Und ältere Bilder für eine exemplarische Verarbeitung....und die Skeptiker!
Einfach ab in eine Marinade, für 30 min ruhen lassen....und dann durch eine Stärke/Sesam-Mischung ziehen.

Kurz im Wok anbraten...
Wieder entnehmen...
Einfach ein paar Karottenstreifen mit ordentlich Leistung durch den Wok ziehen...
Paprika und Champignons dazu... oder was auch immer da ist und kurz schwenken.
Den Seitan wieder dazu....
Etwas Frühlingszwiebeln drauf...
Und einmal durchrühren und fertig.

Da sich Seitan echt gut marinieren lässt, kann man so etwas meiner Meinung nach gut mal essen.
ich komme derzeit leider zu nicht viel, habe heute aber wenigsten mal Seitan(Weizen-Eiweiß) gemacht um wieder etwas für das spontane Woken zu haben.
Es ist ja wirklich simpel, da viele so etwas aber nicht kennen, möchte ich es euch dennoch zeigen.
Man nehme circa 1,2 kg Mehl... ich lege meistens 1kg vor und gebe noch 200g beim Kneten drauf.

Dann circa 750 ml Wasser drauf...

Man knetet alles zu einem Teig.

Welchen man wieder direkt unter Wasser setzt und für mindestens 2h kühl stellt

Danach sieht es so aus....

Und man fängt an die Masse vorsichtig auszuwaschen, wobei diese immer fester wird. Sobald das Wasser richtig trübe ist wechselt man es, bis es nur noch milchig wird.

Das Ergebnis sind circa 30% vom Startgewicht.... und es fühlt sich an wie zähes Hack.


Danach ab in die Tüte und für 15 min köcheln lassen...


So sieht das Ganze dann fertig aus und wandert bis zum Einsatz in den Kühlschrank.

Die Konsistenz gleicht feinem und festem Fleischkäse. Für mich mal eine gut Alternative zu Fleisch.
Hier nochmal ein älteres Bild eines "Anschnittes"....

Und ältere Bilder für eine exemplarische Verarbeitung....und die Skeptiker!
Einfach ab in eine Marinade, für 30 min ruhen lassen....und dann durch eine Stärke/Sesam-Mischung ziehen.

Kurz im Wok anbraten...

Wieder entnehmen...

Einfach ein paar Karottenstreifen mit ordentlich Leistung durch den Wok ziehen...

Paprika und Champignons dazu... oder was auch immer da ist und kurz schwenken.

Den Seitan wieder dazu....

Etwas Frühlingszwiebeln drauf...

Und einmal durchrühren und fertig.

Da sich Seitan echt gut marinieren lässt, kann man so etwas meiner Meinung nach gut mal essen.