Eigentlich gibt es kein original Rezept
Habe ich auch nirgends geschrieben...aber es gibt für die regionalen Versionen natürlich sowas wie ein "Standard-Rezept"....und ein paar Grundregeln.
Das erste Rezept oben von diesem "Spanien-Shop" gefällt mir überhaupt nicht....und ich schätze, den meisten Iberern auch nicht.
Das Gemüse als erstes braten, noch vor dem Fleisch ? Dann werden davon am Ende nur noch ein paar matschige Reste übrig sein...
Garnelen roh "reinstecken" und Muscheln zugeben und dann die halbe Garzeit da drin lassen ? Nun ja, wer gerne Gummi kaut...
Dosentomaten ? Aua !
Paella nicht abdecken ? Dann kannst Du davon ausgehen, dass Du Brühe nachgiessen musst, oder die Geschichte anbrennt, weil Du mehr Hitze von unten brauchst...
Paella soll fertig sein,
wenn der Reis fast aufgesaugt ist !?? Ich nehme an, die Brühe ist gemeint...aber auch dann ist es falsch, ausser man isst gerne "Käpt'n Iglo Gematsche"....
_ _ _ _ _ _ _ _
Ein paar Anweisungen, wie sie mir von einer echten "Paella-Bräterin" in "Puerto Sagunto" (Valencia) weitergereicht wurden. (Allerdings ist die echte "Valenciana" ohne Meeresgetier) damit wurde meine selbstgemachte immer ziemlich legga:
Wer es gemischt macht, der brät zuerst die Garnelen in dem Olivenöl mit wenig Knoblauch scharf an, nur bis sie glasig werden, dann raus. In diesem aromatisierten Öl dann die Hähnchenteile auch scharf an- und etwas weiterbraten, DANN die Gemüse dazu....und bitte frische Tomaten, geachtelt.
Den Reis mit der Hand in der gesamten Pfanne einstreuen, so dass er gut verteilt ist und sich mit den restlichen Zutaten vermengen kann.
Die Paella ist dann fertig, wenn erstens keine Brühe mehr vorhanden und zweitens unten mit dem reichlichen Olivenöl eine wunderbare braune, nicht schwarze Kruste entstanden ist. Diese entsteht erst, wenn ALLE Brühe weg ist. Und auch dafür sollte die Paella abgedeckt bleiben.
Tante Edit sacht:
Die Garnelen werden erst dann auf die Paella und unter die Abdeckung gelegt, wenn unten die Kruste entsteht...hört man am dezenten Bruzzelgeräusch....
Man darf übrigens auch Langkornreis nehmen, nur eben nicht den gotterdammten, widerlichen "parboiled"....
Sushireis geht auch, sogar Thai-Jasminreis...und selbstverständlich der europ. Rundkornreis, der allerdings andere Kochzeiten hat.