• Liebe Gäste - Die genialen Galeriebilder in unseren Beiträgen oder Anhänge in voller Größe könnt Ihr sofort nach Eurer kostenlosen Registrierung sehen ! Die geht schnell und tut gar nicht weh... Top! Jetzt Registrieren ! Top!

Ofen-Käsespätzle mit Röstzwiebeln

spussel

s' Mauldäschle
BBQ Master
Folgende Zutaten benötigen Sie für vier Personen:


  • 300 g + 2 EL Mehl
  • 4 Eier (Gr. M)
  • 150 g Bergkäse
  • 20 g Butter
  • 75 ml Mineralwasser
  • 3 Zwiebeln
  • 2 Stiele Petersilie (alternativ: ein halber Bund Schnittlauch)
  • geriebene Muskatnuss
  • 1 EL Öl
  • Salz




Zubereitung der Käsespätzle



1. Geben Sie die Eier, den Sprudel, 300 Gramm Mehl, einen Teelöffel Salz und etwas geriebenen Muskat (vorsichtig dosieren) in eine Schüssel. Vermengen Sie alles miteinander, bis ein glatter, dickflüssiger Teig entstanden ist. Lassen Sie diesen etwa eine Stunde ruhen.


2. In der Zwischenzeit den Käse raspeln. Reichlich Salzwasser mit einem Esslöffel Öl in einem Topf aufkochen. Geben Sie dann nach und nach den Teig auf ein angefeuchtetes Holzbrett (zum Beispiel ein Spätzlebrett, für circa 8 Euro über Amazon erhältlich) und schaben Sie feine Teigstreifen ins Wasser - mit einem langen Messer oder einem Spätzleschaber (für circa 7 Euro bei Amazon erhältlich).


3. Das Wasser aufkochen lassen, bis die fertigen Spätzle an der Oberfläche schwimmen. Diese mit einem Schaumlöffel herausheben und in einem Sieb kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Dann abtropfen lassen und im Backofen warmhalten. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis der ganze Teig aufgebraucht wurde.

Kässpätzle1.JPG
 
Also meine Tante, eine ehem. Bergbäuerin im Oberallgäu, hat weder die Spätzle "abgeschreckt" noch im Backofen warmgehalten (damit sie mit dem kalten Wasser dort auch wieder richtig zusammenkleben können), sondern selbige Schicht für Schicht und heiss in eine Auflaufform, etwas Salz, schwarzer Pfeffer und jeweils eine gute Portion Allgäuer Bergkäse darüber, während im 2. Kochtopf schon die nächste Stiege Spätzle hochkam... Oben drauf dann richtig geröstete Zwiebeln (in manchen Restaurants klatscht man Dir so ne labberige Zwiebelmatsche drüber), dazu ein schöner Gartensalat.
Bis heute könnte ich mich da reinsetzen.... :sabr
 
Einen Schöpfer Fleischbrühe in die Pfanne ... habe ich von eim Koch aus dem Allgäu. Als Käse dann einen Limburger oder Romadur in selbiger etwas zerlaufen lassen und dann die Spätzle zugeben. Nun bei moderater Wärme durchschwenken. Am Ende Zwiebel druff und wer möchte etwas Schnittlauch drüber. Oberlecker.
 

Das könnte Dir auch gefallen

Zurück
Oben Unten