Ein berühmter Schwabe hat einmal gesagt: "Ein Leben ohne Maultaschen ist wie die Erde ohne Sonne!"
Der Nudelteig:
Den Nudelteig können wir fertig kaufen oder selbst herstellen. Ich habe Ihn fertig gekauft
Die Füllung:
300 g Brät, 1000 g gemischtes Hackfleisch, 2 Zwiebel. Je nach Geschmack Frühlingszwiebel, Petersilie, Schnittlauch, 2 Eier, 2 altbackene Brötchen, Blatt - Spinat, ich nehme den zum Portionieren, Pfeffer, Salz, Paprika, Muskat.
Man kann auch ein Hackbratengewürz nehmen (Knorr)
Die Füllung herstellen:
Eine kleinere Schüssel mit warmem Wasser füllen und die altbackenen Brötchen darin einweichen.
Die Brötchen in einem feinen Sieb ausdrücken und in die große Schüssel bröseln.
Hackfleisch und das Brät dazu geben
Die Zwiebeln schneiden oder noch besser Raspeln und in die Schüssel geben. Vorher anrösten bringt einen besseren Geschmack
Die Petersilie und den Schnittlauch abwaschen, schneiden und in die Schüssel geben.
Eier, Spinat und Gewürze (Pfeffer, Salz, Paprika,Muskat) dazu geben.
Mit der Hand alles gut vermengen. Wenn Ihr dazu Plastikhandschuhe nehmt bleiben die Fingerchen schön sauber
Den Teig ausrollen, mit der Masse bedecken, die Seiten mit Eiweiß bestreichen und fest zusammen drücken
Die Maultaschen kochen:
Einen großen Topf zu ¾ mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
Einen Esslöffel Salz oder Suppenwürfel dazu geben
Die Maultaschen in das kochende Wasser legen und 7 – 10 Minuten ziehen lassen
Ein Kuchengitter mit einem Tuch belegen. Die Maultaschen mit einem Sieb aus dem Wasser nehmen und auf das Tuch zum Trocknen legen

Der Nudelteig:
Den Nudelteig können wir fertig kaufen oder selbst herstellen. Ich habe Ihn fertig gekauft
Die Füllung:
300 g Brät, 1000 g gemischtes Hackfleisch, 2 Zwiebel. Je nach Geschmack Frühlingszwiebel, Petersilie, Schnittlauch, 2 Eier, 2 altbackene Brötchen, Blatt - Spinat, ich nehme den zum Portionieren, Pfeffer, Salz, Paprika, Muskat.
Man kann auch ein Hackbratengewürz nehmen (Knorr)
Die Füllung herstellen:
Eine kleinere Schüssel mit warmem Wasser füllen und die altbackenen Brötchen darin einweichen.
Die Brötchen in einem feinen Sieb ausdrücken und in die große Schüssel bröseln.
Hackfleisch und das Brät dazu geben
Die Zwiebeln schneiden oder noch besser Raspeln und in die Schüssel geben. Vorher anrösten bringt einen besseren Geschmack
Die Petersilie und den Schnittlauch abwaschen, schneiden und in die Schüssel geben.
Eier, Spinat und Gewürze (Pfeffer, Salz, Paprika,Muskat) dazu geben.
Mit der Hand alles gut vermengen. Wenn Ihr dazu Plastikhandschuhe nehmt bleiben die Fingerchen schön sauber
Den Teig ausrollen, mit der Masse bedecken, die Seiten mit Eiweiß bestreichen und fest zusammen drücken
Die Maultaschen kochen:
Einen großen Topf zu ¾ mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
Einen Esslöffel Salz oder Suppenwürfel dazu geben
Die Maultaschen in das kochende Wasser legen und 7 – 10 Minuten ziehen lassen
Ein Kuchengitter mit einem Tuch belegen. Die Maultaschen mit einem Sieb aus dem Wasser nehmen und auf das Tuch zum Trocknen legen
