Mein Preistipp bis jetzt,
kauft das Original von Lotus!!!
Heute bekommt das Teil eine 2te Chance.
Aber erstmal zur Premiere.
Eigentlich kann man für 39€ nix falsch machen und auch nix erwarten.
Den Tischgrill haben wir vor kurzem online bestellt und gestern mal getestet.

Nach dem auspacken war ich eigentlich sehr guter Dinge. Das UFO fühlte sich wertig an und sieht eigentlich auch ganz schick aus. Aufbau/Zusammenbau dauert 5 min und fast selbsterklärend.
Runder Teller für die Brennpaste. Darauf kommt der Behälter mit der Holzkohle, darauf wird dann der Rost gespannt.

Fast das wichtigste vergessen.

Danach wurde der Gerät ca 20 min eingebrannt.
Die elektrische Luftzufuhr auf volle Lotte und ab ging das Ding.
Bis dahin war die Welt noch in Ordnung.

Bis das Teil fertig war beschäftigt man sich mit den schönen dingen des Lebens.
Mückenstichen, Hund und der Natur.

Ferig eingebrannt habe ich nochmal Kohle nachgelegt.

Dann kam das Grillgut. Ein paar Putespiesse und Spiesse mit Garnelen.
Vergesst die Würstchen. die waren zu lang im Tiefkühler und waren nicht mehr gut.

So. Mein Fazit:
Mir wird das Ding nicht heiss genug. Obwol der Lüfter auf volles Programm lief. Ausreichen Hitze ist nur unter dem Kohlebehälter direkt.
Beim einbrennen dachte ich, dass die Hitze mehr als Ausreichend ist. Evtl war das nachlegen der Kohle fürn Arsch. Aber was kann man da schon falsch machen??
Im äußeren Bereich weht nur ein lauwarmes Lüftchen. Mal gucken. Heute gibt es evtl Nacken zum testen.
Das Grillgut war durch, hat aber relativ lange gedauert. Geschmeckt hat es gut.
Der Grill hat mich bis jetzt nicht aus den Socken gerissen.
Werde weiter berichten......ob das Teil wieder zurück geht oder nicht.
kauft das Original von Lotus!!!
Heute bekommt das Teil eine 2te Chance.
Aber erstmal zur Premiere.
Eigentlich kann man für 39€ nix falsch machen und auch nix erwarten.
Den Tischgrill haben wir vor kurzem online bestellt und gestern mal getestet.



Nach dem auspacken war ich eigentlich sehr guter Dinge. Das UFO fühlte sich wertig an und sieht eigentlich auch ganz schick aus. Aufbau/Zusammenbau dauert 5 min und fast selbsterklärend.
Runder Teller für die Brennpaste. Darauf kommt der Behälter mit der Holzkohle, darauf wird dann der Rost gespannt.

Fast das wichtigste vergessen.


Danach wurde der Gerät ca 20 min eingebrannt.
Die elektrische Luftzufuhr auf volle Lotte und ab ging das Ding.
Bis dahin war die Welt noch in Ordnung.





Bis das Teil fertig war beschäftigt man sich mit den schönen dingen des Lebens.
Mückenstichen, Hund und der Natur.



Ferig eingebrannt habe ich nochmal Kohle nachgelegt.

Dann kam das Grillgut. Ein paar Putespiesse und Spiesse mit Garnelen.
Vergesst die Würstchen. die waren zu lang im Tiefkühler und waren nicht mehr gut.



So. Mein Fazit:
Mir wird das Ding nicht heiss genug. Obwol der Lüfter auf volles Programm lief. Ausreichen Hitze ist nur unter dem Kohlebehälter direkt.
Beim einbrennen dachte ich, dass die Hitze mehr als Ausreichend ist. Evtl war das nachlegen der Kohle fürn Arsch. Aber was kann man da schon falsch machen??
Im äußeren Bereich weht nur ein lauwarmes Lüftchen. Mal gucken. Heute gibt es evtl Nacken zum testen.
Das Grillgut war durch, hat aber relativ lange gedauert. Geschmeckt hat es gut.
Der Grill hat mich bis jetzt nicht aus den Socken gerissen.
Werde weiter berichten......ob das Teil wieder zurück geht oder nicht.