
Moin zusammen,
was passt besser zur herbstlichen Küche wie Entenbrust mit Rosenkohl und Kroketten.
Grundlage war folgendes Rezept:
========== REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4
Titel: Entenbrust mit zitroniger Honigglasur
Kategorien: Geflügel, Ente, BBQ
Menge: 4 Portionen
4 Entenbrusthälften mit Haut, ausgelöst (à 180 g)
3/4 Teel. Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1/2 Teel. Meersalz, naturrein, grob
======================== FÜR DIE GLASUR ========================
170 Gramm Honig
60 ml Aceto balsamico
60 ml Zitronensaft, frisch gepresst
60 ml Sojasauce
============================ QUELLE ============================
Weber's Wintergrillen, ISBN 978-3-8338-4232-0
-- Erfasst *RK* 10.11.2018 von
-- Torsten
1. Die Entenbrüste mit Küchenpapier trockentupfen. Überhängende Haut
und überschüssiges Fett abschneiden. Mit einem scharfen Messer die
Haut und das darunterliegende Fett im Abstand von 1 cm rautenförmig
einschneiden, dabei aber nicht ins Fleisch schneiden. Die
Entenbrüste gleichmäßig salzen und pfeffern. Bei Raumtemperatur
ruhen lassen, während Sie die Glasur zubereiten.
2. In einem kleinen Topf die Zutaten für die Glasur auf hoher Stufe
unter häufigem Rühren aufkochen, dann die Hitze auf mittelschwache
Stufe schalten und die Glasur 10-12 Min. sanft köcheln lassen (auf
keinen Fall sprudelnd), bis sie sirupartig auf etwa die Hälfte
eingekocht ist. 4 EL Glasur abnehmen und in einer kleinen Schüssel
beiseitestellen.
3. Den Grill für direkte und indirekte mittlere Hitze (175-230 °C)
vorbereiten.
4. Den Grillrost mit der Bürste säubern. Die Entenbrüste mit der
Hautseite nach unten über direkter mittlerer Hitze bei geschlossenem
Deckel 3-5 Min. grillen, bis die Haut gebräunt ist, dabei die
Oberseite der Brüste ein- bis zweimal mit Glasur bestreichen.
(Sollten Flammen hochschlagen, die Brüste vorübergehend in die
indirekte Zone legen.) Entenbrüste wenden und bis zum gewünschten
Gargrad weitergrillen, 4-5 Min. für rosa/rot (medium rare), dabei
die Hautseite ein- bis zweimal mit Glasur bestreichen. Vom Grill
nehmen und auf einem Tranchierbrett mit Saftrinne ein paar Minuten
in der Küche nachziehen lassen.
5. Das Entenfleisch quer in 1 1/4 cm dicke Scheiben schneiden. Die
Scheiben auf einem Servierteller anrichten, den ausgetretenen
Fleischsaft darüberlöffeln und mit der beiseitegestellten Glasur
beträufeln. Warm servieren.
=====

Die Entenbrüste

werden eingeschnitten

und auf der Fleischseite gesalzen und gepfeffert und in die kalte Pfanne gelegt

Sauce aus dem Froster

Rosenkohl vom Markt

Nach dem Anbraten

Entenbrust glasiert






