Mitte Januar habe ich mir diesen Grill zu einem Top Preis für "Frühbucher" gekauft.
Am Dienstag habe ich ihn bekommen.
Eigentlich bin ich überzeugter Holzkohlegriller.
Aber interessiert hat mich diese Funktionsweise schon irgendwie.
Und bei diesem Preis war es den Versuch für mich wert.
Mit meinem Ergebnis vom Webergrill bin ich eigentlich Top zufrieden.
(Hier ist meine Vorgehensweise: https://www.grillsportverein.de/for...wuerz-mit-dry-aged-rumpsteak-getestet.260352/)
Hier die Bilder der Einweihung:

Brenner nach 1/2 Min.

nach 1 Min.

Hinten kommt etwas Rauch raus, da es die erste Benutzung ist.

Beide Vollgas. Schon eine infernale Hitze !

Rechts Vollgas; Links Minimum

Dry Aged Ribeye vom Hohenloher Weiderind der BESH

Göga`s Steak zuerst.
Je Seite 45 Sekunden bei Vollgas.


andere Seite

Nach dem Angrillen sieht es so aus.

Ab jetzt den Steak Champ rein und ganz unten bei kleinster Stufe.

etwas später darf meins auch rein.

Beide Brenner Minimum.

Kurz vor Erreichen des gewünschten Gargrades nochmal jede Seite für 5 Sekunden bei Vollgas.





Fleur de Sel; frisch gemahlener Pfeffer und fermentierter Pfeffer




Fazit:
Der Grill ist klasse und funktioniert einwandfrei.
Der hat ja die Schwankbrenner drin, welche auch im originalen Beefer drin sind.
Das Fleisch war etwas saftiger und zarter als bisher würden wir sagen.
Es waren jetzt aber keine enormen Unterschiede.
Der "Holzkohlegeschmack" hat gefehlt. Wobei dieser Geschmack eher nicht von der Holzkohle
stammt, sondern von dem Fett welches in die Glut tropft.
Insgesamt sind wir der Meinung, dass es etwas besser geschmeckt hat.
Der Grill wird auf jeden Fall weiter verwendet.
Gruß Matthias
Am Dienstag habe ich ihn bekommen.
Eigentlich bin ich überzeugter Holzkohlegriller.
Aber interessiert hat mich diese Funktionsweise schon irgendwie.
Und bei diesem Preis war es den Versuch für mich wert.

Mit meinem Ergebnis vom Webergrill bin ich eigentlich Top zufrieden.
(Hier ist meine Vorgehensweise: https://www.grillsportverein.de/for...wuerz-mit-dry-aged-rumpsteak-getestet.260352/)
Hier die Bilder der Einweihung:

Brenner nach 1/2 Min.

nach 1 Min.

Hinten kommt etwas Rauch raus, da es die erste Benutzung ist.

Beide Vollgas. Schon eine infernale Hitze !

Rechts Vollgas; Links Minimum

Dry Aged Ribeye vom Hohenloher Weiderind der BESH

Göga`s Steak zuerst.
Je Seite 45 Sekunden bei Vollgas.


andere Seite

Nach dem Angrillen sieht es so aus.

Ab jetzt den Steak Champ rein und ganz unten bei kleinster Stufe.

etwas später darf meins auch rein.

Beide Brenner Minimum.

Kurz vor Erreichen des gewünschten Gargrades nochmal jede Seite für 5 Sekunden bei Vollgas.





Fleur de Sel; frisch gemahlener Pfeffer und fermentierter Pfeffer




Fazit:
Der Grill ist klasse und funktioniert einwandfrei.
Der hat ja die Schwankbrenner drin, welche auch im originalen Beefer drin sind.
Das Fleisch war etwas saftiger und zarter als bisher würden wir sagen.
Es waren jetzt aber keine enormen Unterschiede.
Der "Holzkohlegeschmack" hat gefehlt. Wobei dieser Geschmack eher nicht von der Holzkohle
stammt, sondern von dem Fett welches in die Glut tropft.
Insgesamt sind wir der Meinung, dass es etwas besser geschmeckt hat.
Der Grill wird auf jeden Fall weiter verwendet.

Gruß Matthias