Patatas con Churizo
(Spanischer Kartoffeleintopf mit Paprikawurst)
Für alle Ungläubigen und Nichtschwaben ==> Gaisburger Marsch – Wikipedia
Ich habe das Rezept aus einem anderen Forum (VW-Califorum) geklaut, wodurch ich den Text nur faul kopieren brauch
Deftig, würzig, lecker. Nichts für Warmduscher, Krawattenträger und Leute, die auf
geschmacksneutralen Butterkäse stehen. Arme-Leute-Essen aus Spanien, nach altem, von
uns leicht verändertem Hausrezept. Auch für die Outdoor-Küche bestens geeignet!
Unverzichtbare Zutat (lässt sich durch nichts ersetzen!): Churizo, eine spanische,
luftgetrocknete, fette Paprikawurst. Sie gibt dem Eintopf seinen starken, unverwechselbaren
Geschmack. In Deutschland ist Churizo in fast jedem großen Supermarkt erhältlich. Am
besten sind die Varianten picante und extra bzw. extra fort.
Zutaten:
1 kg Kartoffeln (festkochend)
2 Ringe Churizo (wenn möglich: picante, extra fort) à 200 g
3 Stck. Paprika (rot und gelb)
5 Stck. reife Tomaten (nicht aus der Dose)
4 Stck. mittelgroße Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
Olivenöl
¼ l Weißwein
Salz, Chili aus der Mühle, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, etwas Safran, 2 Lorbeerblätter
Vorbereitung:
Haut der Churizo längs anritzen und abziehen und die Wurst in ca. ½ cm dicke Scheiben
schneiden.
Kartoffeln in Würfel von ca. 1 ½ cm Kantenlänge schneiden, 10-12 Minuten vorgaren, dann
Wasser abgießen und Kartoffeln im Topf zur Seite stellen.
Paprika in Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden.
Tomaten in Spalten schneiden.
Zwiebeln längs achteln.
Knoblauch fein würfeln oder hacken.
Kochen:
Paprikastücke in der Pfanne mit etwas Olivenöl so lange scharf anbraten, bis sie duften. In
den Topf zu den vorgegarten Kartoffeln geben.
Zwiebelstücke und Knoblauch in der Pfanne mit etwas Olivenöl glasig braten. Ebenfalls zu
den Kartoffeln geben.
Churizoscheiben mit sehr wenig Olivenöl ca. 5 Minuten lang scharf braten. Keine Angst: Es
ist normal, dass sich sehr viel paprikarotes, flüssiges Fett in der Pfanne sammelt. Die
gebratene Churizo samt flüssigem Fett ebenfalls in den Topf geben. Wer auf Diät ist, kann
einen Teil des Fetts vorher abgießen – aber damit geht natürlich auch Geschmack verloren.
Zum Schluss die Tomatenstücke zugeben.
Alles vermischen und kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Chili, Safran und den Lorbeerblättern.
Den Weißwein angießen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten mit aufgelegtem Deckel
köcheln.








Mein Fazit: Voll läggar und der Rest schmeckt heute bestimmt nochmals besser

Nachmachen Leute!
(Spanischer Kartoffeleintopf mit Paprikawurst)
Für alle Ungläubigen und Nichtschwaben ==> Gaisburger Marsch – Wikipedia
Ich habe das Rezept aus einem anderen Forum (VW-Califorum) geklaut, wodurch ich den Text nur faul kopieren brauch
Deftig, würzig, lecker. Nichts für Warmduscher, Krawattenträger und Leute, die auf
geschmacksneutralen Butterkäse stehen. Arme-Leute-Essen aus Spanien, nach altem, von
uns leicht verändertem Hausrezept. Auch für die Outdoor-Küche bestens geeignet!
Unverzichtbare Zutat (lässt sich durch nichts ersetzen!): Churizo, eine spanische,
luftgetrocknete, fette Paprikawurst. Sie gibt dem Eintopf seinen starken, unverwechselbaren
Geschmack. In Deutschland ist Churizo in fast jedem großen Supermarkt erhältlich. Am
besten sind die Varianten picante und extra bzw. extra fort.
Zutaten:
1 kg Kartoffeln (festkochend)
2 Ringe Churizo (wenn möglich: picante, extra fort) à 200 g
3 Stck. Paprika (rot und gelb)
5 Stck. reife Tomaten (nicht aus der Dose)
4 Stck. mittelgroße Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
Olivenöl
¼ l Weißwein
Salz, Chili aus der Mühle, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, etwas Safran, 2 Lorbeerblätter

Vorbereitung:
Haut der Churizo längs anritzen und abziehen und die Wurst in ca. ½ cm dicke Scheiben
schneiden.
Kartoffeln in Würfel von ca. 1 ½ cm Kantenlänge schneiden, 10-12 Minuten vorgaren, dann
Wasser abgießen und Kartoffeln im Topf zur Seite stellen.
Paprika in Streifen oder mundgerechte Stücke schneiden.
Tomaten in Spalten schneiden.
Zwiebeln längs achteln.
Knoblauch fein würfeln oder hacken.

Kochen:
Paprikastücke in der Pfanne mit etwas Olivenöl so lange scharf anbraten, bis sie duften. In
den Topf zu den vorgegarten Kartoffeln geben.
Zwiebelstücke und Knoblauch in der Pfanne mit etwas Olivenöl glasig braten. Ebenfalls zu
den Kartoffeln geben.
Churizoscheiben mit sehr wenig Olivenöl ca. 5 Minuten lang scharf braten. Keine Angst: Es
ist normal, dass sich sehr viel paprikarotes, flüssiges Fett in der Pfanne sammelt. Die
gebratene Churizo samt flüssigem Fett ebenfalls in den Topf geben. Wer auf Diät ist, kann
einen Teil des Fetts vorher abgießen – aber damit geht natürlich auch Geschmack verloren.
Zum Schluss die Tomatenstücke zugeben.
Alles vermischen und kräftig würzen mit Salz, Pfeffer, Chili, Safran und den Lorbeerblättern.
Den Weißwein angießen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten mit aufgelegtem Deckel
köcheln.









Mein Fazit: Voll läggar und der Rest schmeckt heute bestimmt nochmals besser


Nachmachen Leute!