
Moin Markus,
Tolle Gedanken auf den casus knacksus gebracht!
Logisches liegt so oft so nah, dass mann's einfach übersieht. Außer den Jackie-Whisky-Chips, bei denen man ja schon vom reinriechen besoffen wird, hab ich bei fast allen Chips nicht mal nach dem Öffnen was gerochen. Hatte dann die Chips vorm Smoken 2, 3 Stunden in Whisky oder Rotwein gelegt und kräftig durchziehen lassen. Später hab ich mir angewöhnt einfach einen fetten, kurzen Ast Walnußbaum oder Kirschbaum ein paar Std. zu wäsern und dann mit an die Charcoals zu legen. in letzter Zeit bind' ich einen fetten Strauß gewässerter Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano was Du halt willst...) zusammen und leg ihn indirekt mit in die Bowl, der hält dann schon 'ne Stunde oder mehr durch.
Am besten aber man smokt gleich pur mit Holz-> dann erübrigt sich die Frage


Vom Prinzip geb' ich Dir mit den Tschangs und Tschibbs also vollkommen recht->
->->-> nur EINE Sache mach ich IMMER mit Jackie-Whisky-Chips: Thüringer Bradwürschde smoken!

1 Stunde lang die guten Teile in die Bowl, die Temp auf ca. 90-100° und alle 10min die guten Jackie's nachlegen.
Die geilen Teile sind zart außen und innen, haben einen sensationellen Räuchergeschmack und die Sensäischen: Ich hab die ersten Bradwürschde mit Smokerring (no shit!!) fabriziert


Und hier kommt jetzt der Markus in's Spiel: Ab JETZT werd' ich immer extra noch eine kleine Wanne mit Whisky überm Feuerle drapieren!!
Danke für diesen Tipp!! - sensationell einfach, logisch und meiner unmaßgeblichen Meinung nach unbedingt zielführend
Wenn ich die Smoker-Würschde wieder mach, jibbet Photos!
Howdy & Jeehaaaaw!
