...gab es gestern zum Abendessen.
Die Rinderrippen habe ich Ende Februar direkt in Wolpertshausen bei der
Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall mitgenommen.
Es waren Baby Backs vom Rind. Nur war unten noch der andere Knochen mit dran.
Hatte ich so noch nie. War aber kein Nachteil.
Eher das Gegenteil. Man konnte sie so gut hinstellen.
Es war nicht extra so beschrieben, aber vom Aussehen und Geruch bin ich mir sicher,
dass es Dry Aged war.
:bilder:


gewürzt mit Best Beef Rub vom @Spiccy

So Genial mit diesem Grill. Einfach Kohle auf den unteren Kohlerost und Gaszündung einschalten.
(Wir waren am 8.April auf der Messe Stuttgart. Da war ein regionales Grillfachgeschäft auch dort.
Der Verkäufer will mir erklären wie man mit diesem Grill smoken kann
und erzählt uns wie man dazu nen Minionring auf dem Kohlerost legt.:lach:
Ich hab`s ihm dann erklärt wie`s richtig geht
)


nach 10 Min. Gaszündung aus.
Kohlemenge die glüht passt und wird nun etwas verteilt und Holz aufgelegt.

Ich habe nach einer passenden Tropfschale für diesen Grill gesucht.
Eine Paellapfanne mit 46cm passt genau.
Ich habe diese hier aus Edelstahl bestellt: https://www.der-spanien-shop.de/Paella-Pfannen/Edelstahl/Paella-Pfanne-aus-Edelstahl-46cm::107.html
Damit sie gut auf der Deflektorplatte steht habe ich Vierkantstäbe 15mm aus Edelstahl gekauft und
passend zugeschnitten.
Griffe der Pfanne abgeflext



geräuchert wird mit Pfirsichholz




unsere 1. Paella in dieser Saison gab es zum Mittagessen


nach 1 Std.

nach 4 Std.


nach 7 Std. ....

... wurde geglaced.
Die Sauce war aus diesen Zutaten:
440g Ketchup
200ml Apfelessig
30g brauner Zucker
20ml Worchestersauce
20g Melasse
1 Tl Knoblauchgranulat
2 El Senf

1/2 Std. später Fertig












Es war richtig Geil.
Das Fleisch saftig, zart und ein tolles Aroma.
Die Kombination aus Gewürzen und Glace richtig schön rund.
Bei der Glace habe ich diesmal den Anteil Apfelessig etwas erhöht und den Zucker verringert.
Göga und ich waren uns einig, dass es für uns Perfekt war und nichts zu verbessern gibt.
Aber das Geilste ist dieser Grill !!
Dermaßen einfach in der Handhabung und Reinigung.
Läuft präzise wie ein Uhrwerk und braucht wenig Kohle.
Nachdem die Ribs fertig waren einfach alles rausgenommen und unten und oben
die Lüftung auf.
Hatte ruck zuck 250°C und wäre noch höher gegangen wenn ich nicht wieder etwas zurück
reguliert hätte. Dann einfach mit der Bürste über den Rost und Fertig !
Kein Vergleich zum Aufwand bei meinen WSM`s !
Gruß Matthias
Die Rinderrippen habe ich Ende Februar direkt in Wolpertshausen bei der
Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall mitgenommen.
Es waren Baby Backs vom Rind. Nur war unten noch der andere Knochen mit dran.
Hatte ich so noch nie. War aber kein Nachteil.
Eher das Gegenteil. Man konnte sie so gut hinstellen.
Es war nicht extra so beschrieben, aber vom Aussehen und Geruch bin ich mir sicher,
dass es Dry Aged war.
:bilder:


gewürzt mit Best Beef Rub vom @Spiccy

So Genial mit diesem Grill. Einfach Kohle auf den unteren Kohlerost und Gaszündung einschalten.
(Wir waren am 8.April auf der Messe Stuttgart. Da war ein regionales Grillfachgeschäft auch dort.
Der Verkäufer will mir erklären wie man mit diesem Grill smoken kann
und erzählt uns wie man dazu nen Minionring auf dem Kohlerost legt.:lach:
Ich hab`s ihm dann erklärt wie`s richtig geht


nach 10 Min. Gaszündung aus.
Kohlemenge die glüht passt und wird nun etwas verteilt und Holz aufgelegt.

Ich habe nach einer passenden Tropfschale für diesen Grill gesucht.
Eine Paellapfanne mit 46cm passt genau.
Ich habe diese hier aus Edelstahl bestellt: https://www.der-spanien-shop.de/Paella-Pfannen/Edelstahl/Paella-Pfanne-aus-Edelstahl-46cm::107.html
Damit sie gut auf der Deflektorplatte steht habe ich Vierkantstäbe 15mm aus Edelstahl gekauft und
passend zugeschnitten.
Griffe der Pfanne abgeflext



geräuchert wird mit Pfirsichholz




unsere 1. Paella in dieser Saison gab es zum Mittagessen


nach 1 Std.

nach 4 Std.


nach 7 Std. ....

... wurde geglaced.
Die Sauce war aus diesen Zutaten:
440g Ketchup
200ml Apfelessig
30g brauner Zucker
20ml Worchestersauce
20g Melasse
1 Tl Knoblauchgranulat
2 El Senf

1/2 Std. später Fertig












Es war richtig Geil.
Das Fleisch saftig, zart und ein tolles Aroma.
Die Kombination aus Gewürzen und Glace richtig schön rund.
Bei der Glace habe ich diesmal den Anteil Apfelessig etwas erhöht und den Zucker verringert.
Göga und ich waren uns einig, dass es für uns Perfekt war und nichts zu verbessern gibt.
Aber das Geilste ist dieser Grill !!
Dermaßen einfach in der Handhabung und Reinigung.
Läuft präzise wie ein Uhrwerk und braucht wenig Kohle.
Nachdem die Ribs fertig waren einfach alles rausgenommen und unten und oben
die Lüftung auf.
Hatte ruck zuck 250°C und wäre noch höher gegangen wenn ich nicht wieder etwas zurück
reguliert hätte. Dann einfach mit der Bürste über den Rost und Fertig !
Kein Vergleich zum Aufwand bei meinen WSM`s !
Gruß Matthias