...war heute mal angesagt.
Dafür gestern schon mal den Teig gebastelt...

Das ganze Zutatengelump von der Wuppertaler-Küchenhelferin 15 Minuten bearbeiten lassen..
Schön von Hand in Form gebracht und bis heute Vormittag im Kühlschrank versteckt...

Heute dann portioniert und noch mal ca 90 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen...

In der Zwischenzeit hatte ich schon mal Feuer im Ei gemacht.

Bei etwas über 300°C sind die Pizzen in den "Ofen" gewandert... Die Sauce ist selbstgemacht,hatte ich noch im Froster.
Dieser Teigling wurde von Hand geformt...

Hier hat das Nudelholz nachgeholfen...

Belegt wurde dann mit Prosciutto di Parma, Ruccola und kleine Tomatenstücken...

Das war ein mehr als gültiger Versuch. Ein super krosser Boden wie ich ihn mag.
Dafür musste ich nicht mal über die Alpen bis nach Rimini ......

Bis die Tage
Dafür gestern schon mal den Teig gebastelt...

Das ganze Zutatengelump von der Wuppertaler-Küchenhelferin 15 Minuten bearbeiten lassen..
Schön von Hand in Form gebracht und bis heute Vormittag im Kühlschrank versteckt...

Heute dann portioniert und noch mal ca 90 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen...

In der Zwischenzeit hatte ich schon mal Feuer im Ei gemacht.





Bei etwas über 300°C sind die Pizzen in den "Ofen" gewandert... Die Sauce ist selbstgemacht,hatte ich noch im Froster.
Dieser Teigling wurde von Hand geformt...



Hier hat das Nudelholz nachgeholfen...

Belegt wurde dann mit Prosciutto di Parma, Ruccola und kleine Tomatenstücken...







Das war ein mehr als gültiger Versuch. Ein super krosser Boden wie ich ihn mag.

Dafür musste ich nicht mal über die Alpen bis nach Rimini ......


Bis die Tage

Zuletzt bearbeitet: