Hallo Freunde des guten Geschmacks,
leider musste unser Kochtermin im Februar wegen Grippe abgesagt werden. Termin wird Ende April nachgeholt.
Am letzten Montag haben wir dann aber den März-Termin durchgezogen.
Folgende Leckereien wurden zubereitet:
Vorspeise:
Tomatensuppe
Hauptgang:
Rindertatar mit pochiertem Ei und Rostbeef mit "Beeflack" an Bratkartoffel mit Salat *
Dessert:
Zitronenmousse
Hier nun noch einige Impressionen von den Zubereitungen...
Rezepte
* Beeflack
Für den Lack haben wir Fleischabschnitte in der Pfanne angebraten um Röstaromen zubekommen. Dazu haben wir eine geviertelte Zwiebel mit Schale und zwei Knoblauchzehen gegeben. Nach einer Weile wurde mit einem guten Schluck Weinbrand abgelöscht. Weiter wurde etwas Portwein, 400 ml Geflügelfond sowie einem Schuss Sojasoße dazugeben. Rosmarin- und Thymianzweige kamen zur Geschmacksabrundung noch dazu. Das Ganze dann einreduzieren bis zur gewünschten Konsistenz.
Zum Schluss noch gesiebt .
Die Soße ist der Hammer!!!!!!
* Roastbeef
Flesich rundum anbraten und dann bei 80-120°C im Ofen auf gewünschten Gargrad ziehen.
Es war eine toller Abend. Wir hatten wieder eine super Menüzusammenstellung.
Vielen Dank für's Reinschauen.
Bis die Tage
leider musste unser Kochtermin im Februar wegen Grippe abgesagt werden. Termin wird Ende April nachgeholt.
Am letzten Montag haben wir dann aber den März-Termin durchgezogen.
Folgende Leckereien wurden zubereitet:
Vorspeise:
Tomatensuppe

Hauptgang:
Rindertatar mit pochiertem Ei und Rostbeef mit "Beeflack" an Bratkartoffel mit Salat *

Dessert:
Zitronenmousse

Hier nun noch einige Impressionen von den Zubereitungen...










































Rezepte


* Beeflack
Für den Lack haben wir Fleischabschnitte in der Pfanne angebraten um Röstaromen zubekommen. Dazu haben wir eine geviertelte Zwiebel mit Schale und zwei Knoblauchzehen gegeben. Nach einer Weile wurde mit einem guten Schluck Weinbrand abgelöscht. Weiter wurde etwas Portwein, 400 ml Geflügelfond sowie einem Schuss Sojasoße dazugeben. Rosmarin- und Thymianzweige kamen zur Geschmacksabrundung noch dazu. Das Ganze dann einreduzieren bis zur gewünschten Konsistenz.
Zum Schluss noch gesiebt .
Die Soße ist der Hammer!!!!!!
* Roastbeef
Flesich rundum anbraten und dann bei 80-120°C im Ofen auf gewünschten Gargrad ziehen.
Es war eine toller Abend. Wir hatten wieder eine super Menüzusammenstellung.
Vielen Dank für's Reinschauen.
Bis die Tage
