Servus Leut',
immer öfter hört man heute von Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien
und dabei besonders von der Glutenintoleranz.
Muss ich für alle Zeiten auf eine leckere Pizza verzichten???
Was kann ich tun, wenn ich keine Getreideprodukte vertrage?!
Wichtig ist die Getreideanteile einer üblichen Pizza gegen andere Lebensmittel auszutauschen.
Gerade die in Südbayern und entlegenen Berggebieten von den Aborigines oft so lieblos ausgezutzelte Weisswurst kann hier Abhilfe schaffen.
Diese vielseitige Wurst ist ein Allroundtalent und für fast jede Verwendung geeignet.
Wir machen uns eine glutenfreie Pizza mit Weisswurstboden.
Man nehme: 4 handelsübliche Weisswürste

entferne die Haut

einfach von hinten nach vorne über den Zipfel abziehen

die Würste werden jetzt in Scheiben geschnitten

ein Pizzablech leicht einölen

und die WW-Scheiben kreisförmig in die Form schichten

schon ist der Boden zum Belegen fertig

Tomatensosse drüber

schön verteilen

Käse druff

und nach Lust und Laune belegen.

aber Vorsicht! Kein Gluten mit reinbringen !
Kein Mehl, kein Teig; da darf gar nix rein!!!


nochmal eine Lage Käse zum Abschluss

Schon ist die Pizza fertig

Indirekt bei mittlerer Hitze auf den Grill. Deckel zu und etwa 20 Minuten warten


Sieht lecker aus!

Wie die duftet. Unverfälscht von Hefeteig

Ein Stückchen abschneiden

Herrlich saftig!
Endlich wieder Pizza für Glutenallergiker!

Seinen Cholesterinwert sollte man bei reichlichem, mehrmals wöchentlichen Verzehr im Auge behalten
Wer nicht ohne Mehlspeisen auskommt kann sich auch einen Weisswurstpizzaburger WWPB machen.

Schmeckt ebenfalls sehr gut

Jetzt wünsch ich euch viel Spass beim Nachbauen!
immer öfter hört man heute von Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien
und dabei besonders von der Glutenintoleranz.
Muss ich für alle Zeiten auf eine leckere Pizza verzichten???
Was kann ich tun, wenn ich keine Getreideprodukte vertrage?!
Wichtig ist die Getreideanteile einer üblichen Pizza gegen andere Lebensmittel auszutauschen.
Gerade die in Südbayern und entlegenen Berggebieten von den Aborigines oft so lieblos ausgezutzelte Weisswurst kann hier Abhilfe schaffen.
Diese vielseitige Wurst ist ein Allroundtalent und für fast jede Verwendung geeignet.
Wir machen uns eine glutenfreie Pizza mit Weisswurstboden.
Man nehme: 4 handelsübliche Weisswürste

entferne die Haut

einfach von hinten nach vorne über den Zipfel abziehen

die Würste werden jetzt in Scheiben geschnitten

ein Pizzablech leicht einölen

und die WW-Scheiben kreisförmig in die Form schichten

schon ist der Boden zum Belegen fertig

Tomatensosse drüber

schön verteilen

Käse druff

und nach Lust und Laune belegen.

aber Vorsicht! Kein Gluten mit reinbringen !
Kein Mehl, kein Teig; da darf gar nix rein!!!


nochmal eine Lage Käse zum Abschluss

Schon ist die Pizza fertig

Indirekt bei mittlerer Hitze auf den Grill. Deckel zu und etwa 20 Minuten warten


Sieht lecker aus!

Wie die duftet. Unverfälscht von Hefeteig


Ein Stückchen abschneiden

Herrlich saftig!
Endlich wieder Pizza für Glutenallergiker!

Seinen Cholesterinwert sollte man bei reichlichem, mehrmals wöchentlichen Verzehr im Auge behalten

Wer nicht ohne Mehlspeisen auskommt kann sich auch einen Weisswurstpizzaburger WWPB machen.

Schmeckt ebenfalls sehr gut


Jetzt wünsch ich euch viel Spass beim Nachbauen!