"Gäng Dshued"
Besorge Dir folgendes:
Knorr Thai Suppenwürfel SCHWEIN und NUR DIE !
Oyster Brand (beste) Nam Pla Fischsosse
Healthy Boy Sojasosse mit Pilzgeschmack
frittierter Thai-Knobi
Strohplize (besser frisch wenn möglich) ersatzweise Champignons
jungen Chinakohl
Karotte
Stangensellerie
Koriander
Schweinehack
Seidentofu mit Ei, das ist das helle Zeug auf dem Foddo, gibt's im Asialaden in so Würsten in Plastik eingepackt.
Schw. Pfeffer
Zucker
Bezureitung:
Karotte in ca. 3mm breite Scheiben schneiden
Pilze halbieren (Strohpilze) oder vierteln (Champignons)
beides in etwas Pflanzenöl andünsten.
mit Wasser (Menge je nach Personenzahl) aufgiessen, Brühwürfel nach Anleitung und 1 geh. EL Zucker dazu.
Kurz aufkochen, nicht zu lange, die Karotten sollen nicht matschig werden !
das Schweinehack nun mit den Fingern klein auseinanderreissen und ähnlich wie kleine Nockerl in die heisse Brühe geben, 1-2 Minuten köcheln.
Nun eine Hand voll Stangensellerie (Nur Blätter und obere Stiele) und einige Korianderblätter mit rein.
Den Chinakohl einmal der Länge nach, dann in etwa 3-4 cm breite "Scheiben" (fällt eh auseinander) schneiden und in die Brühe geben.
Den Seidentofu in mundgerechte Stücke schneiden und mit dazu.
Mit der Fischsosse (anstatt Salz!), der Sojasosse und dem schwarzen Pfeffer (reichlich) abschmecken, 2-3 Minuten ziehen lassen, bis der Kohl sein Aroma an die Suppe abgibt, nicht mehr kochen.
In Suppenschüsseln abfüllen, einen gestrichenen TL (wer mag auch mehr) gerösteten Knobi drüber und mit einigen frischen Korianderblättern garnieren.
Als Variante kann man auch noch zw. Hack und Stangensellerie Glasnudeln (Wun Sen) dazugeben.
Guten Appetit.