... gab es gestern Abend bei uns.
Die Gänsebrust mit Karkasse hatte 1250g und hatte ich in der Gänsesaison beim regionalen
Geflügelhändler meines Vertrauens gekauft und eingefroren gehabt.
Als Beilage hat Göga Kardamonkartoffeln aus dem BO gemacht.
Vorab als erstes Bild noch was anderes.
Ich habe ja letztes Jahr nen Webergrill 57cm Rot Baujahr 1990 aufwendig restauriert. ( https://www.bbqlounge.rocks/threads/restaurierung-eines-weber-kugelgrill-57cm-bj-1990-rot.2968/ )
Der wurde dann ja auf die Terasse als Deko gestellt, was eigentlich für diesen Zustand viel zu schade war.
Den habe ich jetzt nochmal etwas gereinigt und ins Esszimmer als Deko gestellt.
Da gefällt es ihm deutlich besser. :grin:
So, jetzt die Sache mit der Gänsebrust:
Nur mit S&P gewürzt
bei 150°C indirekt in den Summit Charcoal
Die kommen in den BO
Zustand nach 1 Stunde.
Dann hab ich den Grill innerhalb von 5 Minuten auf 220 - 230°C hochgeheizt.
Der Grill ist sowas von dermaßen Genial und ich habe da immer noch jedesmal
ein Grinsen im Gesicht wenn ich mit dem grille !
Hält die eingeregelte Temperatur so genau, dass Du meinst das Thermometer ist kaputt,
weil sich der Zeiger nicht bewegt.
Und lässt sich in Null komma Nichts hochheizen, dass es ne wahre Freude ist !
Bevor die Gans fertig ist noch nen Martini als Aperitiv
nach ner weiteren halben Stunde bei ca. 230°C fertig.
Geplant war, dass die Gans um ca. 20 Uhr mit 82°C KT fertig ist.
10 Sekunden nach 20 Uhr springt das Thermometer von 81 auf 82°C KT um !!!
War richtig Gut !:messer:
Haut schön kross und Fleich zart und saftig !
Gruß Matthias
Die Gänsebrust mit Karkasse hatte 1250g und hatte ich in der Gänsesaison beim regionalen
Geflügelhändler meines Vertrauens gekauft und eingefroren gehabt.
Als Beilage hat Göga Kardamonkartoffeln aus dem BO gemacht.
Vorab als erstes Bild noch was anderes.
Ich habe ja letztes Jahr nen Webergrill 57cm Rot Baujahr 1990 aufwendig restauriert. ( https://www.bbqlounge.rocks/threads/restaurierung-eines-weber-kugelgrill-57cm-bj-1990-rot.2968/ )
Der wurde dann ja auf die Terasse als Deko gestellt, was eigentlich für diesen Zustand viel zu schade war.
Den habe ich jetzt nochmal etwas gereinigt und ins Esszimmer als Deko gestellt.
Da gefällt es ihm deutlich besser. :grin:

So, jetzt die Sache mit der Gänsebrust:
Nur mit S&P gewürzt

bei 150°C indirekt in den Summit Charcoal

Die kommen in den BO

Zustand nach 1 Stunde.
Dann hab ich den Grill innerhalb von 5 Minuten auf 220 - 230°C hochgeheizt.
Der Grill ist sowas von dermaßen Genial und ich habe da immer noch jedesmal
ein Grinsen im Gesicht wenn ich mit dem grille !
Hält die eingeregelte Temperatur so genau, dass Du meinst das Thermometer ist kaputt,
weil sich der Zeiger nicht bewegt.
Und lässt sich in Null komma Nichts hochheizen, dass es ne wahre Freude ist !

Bevor die Gans fertig ist noch nen Martini als Aperitiv

nach ner weiteren halben Stunde bei ca. 230°C fertig.
Geplant war, dass die Gans um ca. 20 Uhr mit 82°C KT fertig ist.
10 Sekunden nach 20 Uhr springt das Thermometer von 81 auf 82°C KT um !!!










War richtig Gut !:messer:
Haut schön kross und Fleich zart und saftig !
Gruß Matthias