• Liebe Gäste - Die genialen Galeriebilder in unseren Beiträgen oder Anhänge in voller Größe könnt Ihr sofort nach Eurer kostenlosen Registrierung sehen ! Die geht schnell und tut gar nicht weh... Top! Jetzt Registrieren ! Top!

Essen in Kindertagen - mmmmh & bääääh ;-)

Schosch

Marmeladenesser
R.I.P.
Servus Leut',

durch einen Beitrag von Harry bin ich grad dran erinnert worden was ich als Kind überhaupt nicht gern gegessen hab

und was sich da für Dramen am Tisch abspielten.

"Du isst was auf den Tisch kommt!" :keul:

Sicher kennt ihr auch so Szenen aus eurer "Kinderheit" :bigg

Schreibt doch hier ein paar solche Anekdoten rein.

- Was habt ihr als Kind gern gegessen, was nicht.
- Wie lief das Kriegsgeschehen am Tisch ab?
:hyae


Hier gleich was von mir, was ich als Kind überhaut nicht verputzen konnte

Thüringer Klöße

Heute wäre ich manchmal froh, wenn's die Dinger geben würde.

Sind nämlich gar nicht so einfach zu machen.

Kartoffel reiben und auspressen, einen Teil Kartoffel kochen und zerstampfen.

Die Gestampften mit den Geriebenen vermischen, Kartoffelstärke und Salz dazu und vermischen

evtl. heisses Wasser dazu, bis die Konsistenz passt.

Dann Klöße mit Semmelbröckla (in Butter geröstete Semmelwürfel) drin formen und ins heisse Wasser geben.

Ganz schön heisse Angelegenheit für die Hände weil alles sehr heiss verarbeitet werden muss.

Richtig sind die Klöße, wenn sie auf dem Teller breitlaufen.

Da brauchst nur schlucken. Kauen erübrigt sich.

Weil ich die Thüringer Klöße ums Verrecken nicht gemocht hab, hat mir die Marianne, eine Frau, die bei uns in der Küche,

meistens am Samstag/Sonntag, mit geholfen hat, heimlich ein paar Pfanni Halb und Halb angerührt :bigg

Dafür bin ich ihr heut noch dankbar!


Ein Gast, der mit seiner Familie jeden Sonntag zum Essen kam, hat die Thüringer Klöße geliebt.

Zwei hatte er auf seinem Teller, 6 hat er nachbestellt und von den 2 Kindern jeweils einen gegessen.

Wer gut in Mathe ist kann's selbst ausrechnen! :bigg


Und jetzt freu ich mich auf eure Geschichten :daum
 
Ein sehr geiler Thread :daum

Allerdings kann ich da nicht mit solchen Anekdoten wie du glänzen, weil ich ehrlich gesagt schon immer fast alles gegessen hab, bis auf Spinat. Selbigen mag ich heute äußerst gerne und den Rest nicht mehr ....


Quatsch :bigg

Ich hatte allerdings auch so einen Essensunfall.

Ich kam immer früher aus der Schule als meine Mama mittags heimkam. Und in unserem Haus lebte noch meine Oma und ihre Schwester, ich sag immer Tante oder Dadi :bigg

Nur war es für die als Kriegsgeneration unmöglich irgendwas an Essen nicht aufzuessen. Ergo haben sie mir immer ein Tellerchen rübergeschoben und ich hab somit zweimal Mittag gegessen. Dies ging über die ganze Grundschulzeit. Deswegen hab ich heut so einen Kessel. Der Grundstock dafür wurde damals gelegt. Vorher war ich ein schlankes, normalgewichtiges Kerlchen.

An was ich mich aber sehr erinnere, sind die Sprüch von der Oma und der Tante.
Einmal war die Suppe schon etwas älter, aber wegschütten ging wie gesagt nicht. Ergo haben sie das ganz pragmatisch gelöst: "Schoßi (Josefa, Tante), iss d´Suppn langsam, de hod scho an Stich!" :muha56:
 
Dazu kann ich auch etwas beitragen....

Wurzeleintopf (Karotten) mochte ich noch nie, bekam es einfach nicht runter. Einmal, als ich wieder lustlos in meinem Teller Wurzelsuppe rührte, platzte meinem Vater der Kragen (hatte wohl schlechten Tag), er hat laut geschimpft und mich in den Pumpenkeller (ein absolut dunkles und feuchtes Kellerloch) gesperrt. Erst als ich versprach, meinen Teller leerzuessen, dürfte ich wieder raus.
Resultat: Wurzeleintopf krieg ich immer noch nicht runter, mag es einfach nicht.

Und noch eine Geschichte über Lieblingsessen....

Steckrübeneintopf hab ich immer schon sehr gerne gegessen, heute noch. An unserem Geburtstag durften wir uns als Kinder immer etwas zum essen wünschen, da hab ich mir fast immer Steckrübeneintopf gewünscht. Einer meiner Brüder hat mich dafür gehaßt, er mochte es absolut nicht. Heute verstehen wir uns aber wieder gut.
 
Da fällt mir was zu meiner Tante Thea ein.

Die Story wurde oft erzählt, meistens an Familienfeiern. ;)

Sie mochte keinen Grießbrei.

Wenn sie einen Klecks davon auf dem Teller hatte, dann hat sie mit dem Löffel ständig im Kreis gerieben

bis der Grießbrei bis zum Tellerrand und darüber hinaus verteilt war.

Dann hat sie scheinheilig einen Nachschlag verlangt.

Gewusst wie! :bigg
 
Das könnte Dir auch gefallen

Das könnte Dir auch gefallen

Zurück
Oben Unten