• Liebe Gäste - Die genialen Galeriebilder in unseren Beiträgen oder Anhänge in voller Größe könnt Ihr sofort nach Eurer kostenlosen Registrierung sehen ! Die geht schnell und tut gar nicht weh... Top! Jetzt Registrieren ! Top!

DSGVO Datenschutzgrundverordnung

Schosch

Marmeladenesser
R.I.P.
Servus Leut',
mal eine Frage an die "Rechtsanwälte" unter euch.

Die DSGVO tritt doch heute in Kraft.

Hat man als User eines Internetforums damit jetzt das Recht auf Löschung seiner Daten und Beiträge in einem Forum?
Könnte ja sein, dass der eine oder andere irgendwo was gepostet hat, und diesen Inhalt nicht mehr veröffentlicht sehen will.
Oder er kann, z.B. durch Sperrung, nicht mehr auf seine persönlichen Daten in diesem Forum zugreifen und diese ändern oder entfernen...

Wie ist das jetzt rechtlich mit der Löschung durch die neue DSGVO?
Kennt sich da jemand von euch aus? :kokrat:
 
Wenn du meinst, dem, den du nicht nennst, jetzt an den Karren fahren zu können, hast du recht damit.
Du hast nach wie vor kein Recht auf Löschung deiner Beiträge, aber du kannst ihn mit Anfragen, die er dir beantworten muss solange auf die Eier gehen, bis er dich gerne löscht.
Dieser schmutzige Gedanke kam mir auch schon und ich werde in dieser Hinsicht auch etwas unternehmen, möchte das nur wasserdicht haben. Weil ich nach wie vor dieses "Axt im Wald" und "deine Beiträge gehören mir" Gehabe nicht abkann. Wir werden sehen wer am Schluß lacht.

Btw. ist die DSGVO schon seit 2 Jahren in Kraft, nur kann seit heute mit der Abmahnung gleich das Preisgeld mitgeschickt werden.
 
OK. Falls keine Verpflichtung zur Löschung von Beiträgen besteht, dann müsste man doch wenigstens an seine persönlichen Daten rankommen.

Z.B. hat jemand sein Geburtsdatum, seinen Wohnort etc. reingestellt und für alle registrierten Mitglieder öffentlich sichtbar geschaltet,

kann sich jetzt aber nicht mehr einloggen um Einträge zu ändern. Er müsste doch zumindest ein Recht drauf haben, dass diese persönlichen Daten gelöscht werden.

Wie sich die Löschung eines Profils auf die dazugehörigen Beiträge, Fotos etc. auswirkt, davon wirst du sicher mehr Ahnung haben.


Dass die DSGVO schon seit längerer Zeit in Kraft getreten ist, davon habe ich seit Jahresbeginn auch gehört und reichlich in Newslettern gelesen.
Verunsicherung und damit verbundene Angebote inbegriffen: "Abmahnsicher, für nur XX € im Monat" ( :) Jetzt zugreifen, ab dem 25.5. sind sie dran... :eek:)

Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.
 
Faktisch gibt es mit der DSGVO ein sog. "Recht auf Vergessenwerden", welches sich auf die personenbezogenen Daten bezieht.
In der Regel gibt man mit dem Beitritt zu einem Forum den Forenbetreibern -übrigens auch bei uns- ein uneingeschränktes Nutzungsrecht an den eingestellten Beiträgen und Fotos. Es lässt sich kaum anders machen, denn wenn jeder gerade wie er wollte seine Beiträge löschen lassen könnte, dann würde das ein Forum in kürzester Zeit zerstören. Gedeckelt vom DSGVO sind allerdings die Beiträge und Bilder, in welchen Personen klar zu erkennen sind. Diese müssen im Zweifelsfalle gelöscht werden. Was Ihr bei den anderen Forenbetreibern in jedem Fall erzwingen könnt, ist dass man Euren User mitsamt Daten wie z.B. eMail-Adresse löscht und nicht nur mit diesem erniedrigenden "gesperrt" versieht und Eure Beiträge und Fotos damit anonymisiert.

Das ist der Wissensstand den ich heute habe, bin aber trotzdem auch kein Anwalt und somit: Angaben ohne Gewähr !
 
PS: Ich habe vor 4 Jahren einen Forenbetreiber, der dem Bertl auch gut bekannt ist, gezwungen, ca. 12.000 Beiträge und knapp 5000 Fotos von mir zu löschen. Der Betreiber hat es getan und das Forum wäre fast deswegen zusammengekracht, wie man mir erzählte. Hätte er aber nicht müssen, und zu dem Zeitpunkt mich noch nicht einmal anonymisieren. Allerdings kann ich -wenn wütend- sehr überzeugend sein und gucke dann auch so ähnlich wie in meinem Avatar aus der Wäsche.... :peitsch:
 
PS: Ich habe vor 4 Jahren einen Forenbetreiber, der dem Bertl auch gut bekannt ist, gezwungen, ca. 12.000 Beiträge und knapp 5000 Fotos von mir zu löschen. Der Betreiber hat es getan und das Forum wäre fast deswegen zusammengekracht, wie man mir erzählte. Hätte er aber nicht müssen, und zu dem Zeitpunkt mich noch nicht einmal anonymisieren. Allerdings kann ich -wenn wütend- sehr überzeugend sein und gucke dann auch so ähnlich wie in meinem Avatar aus der Wäsche.... :peitsch:

Der Forumsbetreiber hatte wenigstens Charakter!
 
Der Forumsbetreiber hatte wenigstens Charakter!

Ich garantiere Dir, er hat keinen ! :kotz

Und wenn man das mal aus einer anderen Sicht sieht, nämlich der Seite aller anderen Member, die dann löchrige, aus dem Zusammenhang gerissene Threads haben, oder gar das Forum zusammenbricht und damit die gesamte Community betroffen ist, oder die einfach Freude an Deinen Beiträgen und Bildern hatten und sehr wahrscheinlich absolut nichts für den Zwist zw. Dir und dem Admin können, dann ist so eine Aktion ziemlich egoistisch und unsozial der Community gegenüber, der man doch so lange zugehörig war....

Auch ich wollte meine Beiträge und Bilder damals erst für die Community stehen lassen, da aber die Betreiber durch Veröffentlichung einiger sensibler Informationen über mich und das nachweisliche Mitlesen von PNs die Privatsphäre ihrer Member dermassen mit den Füssen traten, dass ich nicht mehr absehen konnte, was die womöglich mit meinen teils sehr intimen Bilder und Berichte anstellen würden, also totaler Vertrauensverlust, habe ich die damals unter Druck gesetzt, meinen ganzen Krempel zu löschen. Und sehr wahrscheinlich haben die das aus genau dem Grund gemacht, weil sie durch die o.a. Taten mit einer Strafanzeige die sich gewaschen hat spielten.

Soviel zum Charakter des einen und des anderen....
 
Das könnte Dir auch gefallen
Thread starter Titel Forum Antworten Datum
BBQ Leaks De Scheene Grill Vom Opa...oder...DSGVO Lounge Movies 2

Das könnte Dir auch gefallen

Zurück
Oben Unten