500 gr. Kalbsknochen
500 gr. Ochsenschwanz
2 Stück Sellerie frisch
3 Stück Karotten gewürfelt
2 Zwiebel gewürfelt
2 Knoblauch
2 Thymianzweige
1 TL Pfefferkörner schwarz
10 Wacholderbeere
3 Lorbeerblätter
1 EL Tomatenmark
0,75 l Rotwein
0,1 l Balsamico
2 l Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
Salz
1 EL Öl
1 EL Mehl
Öl in einem großen Topf erhitzen. Knochen und Ochsenschwanz bei mittlerer Hitze darin ca 15 Minuten anrösten, dabei immer mal umrühren. Sellerie und Knoblauch würfeln und zusammen mit dem anderen Gemüse und den Gewürzen in den Topf geben und 5 Minuten mitrösten. Tomatenmark dazu und nochmals 5 Minuten rösten. Mit Mehl bestäuben und mit einem Schuss Rotwein ablöschen. Flüssigkeit verdampfen lassen und noch zweimal wiederholen. Dann den Rest Rotwein und die Gemüsebrühe angießen ca 1 TL Salz dazu umrühren und bei kleiner Hitze 2, 5- 3 Stunden köcheln lassen. Durch ein Sieb gießen erkalten lassen, eventuell dann entfetten wer will, und in kleinen Portionen einfrieren.
So habe ich immer eine Grundsoße da und die kann man beliebig dann verändern.
Hier mit Beinscheiben

500 gr. Ochsenschwanz
2 Stück Sellerie frisch
3 Stück Karotten gewürfelt
2 Zwiebel gewürfelt
2 Knoblauch
2 Thymianzweige
1 TL Pfefferkörner schwarz
10 Wacholderbeere
3 Lorbeerblätter
1 EL Tomatenmark
0,75 l Rotwein
0,1 l Balsamico
2 l Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
Salz
1 EL Öl
1 EL Mehl
Öl in einem großen Topf erhitzen. Knochen und Ochsenschwanz bei mittlerer Hitze darin ca 15 Minuten anrösten, dabei immer mal umrühren. Sellerie und Knoblauch würfeln und zusammen mit dem anderen Gemüse und den Gewürzen in den Topf geben und 5 Minuten mitrösten. Tomatenmark dazu und nochmals 5 Minuten rösten. Mit Mehl bestäuben und mit einem Schuss Rotwein ablöschen. Flüssigkeit verdampfen lassen und noch zweimal wiederholen. Dann den Rest Rotwein und die Gemüsebrühe angießen ca 1 TL Salz dazu umrühren und bei kleiner Hitze 2, 5- 3 Stunden köcheln lassen. Durch ein Sieb gießen erkalten lassen, eventuell dann entfetten wer will, und in kleinen Portionen einfrieren.
So habe ich immer eine Grundsoße da und die kann man beliebig dann verändern.
Hier mit Beinscheiben
