Berliner / Krapfen
Zutaten (für ca. 12 Stück):
500 g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 2 EL Zucker, 330 ml lauwarmes Wasser, 1 EL Öl, 75 g rotes Gelee (z. B. Himbeer), 2 l Fritieröl, 4 EL Zucker
Zubereitung:
Mehl mit Hefe und Zucker verrühren. Das Wasser langsam dazugießen und dabei mit dem Handrührgerät (Knethaken) alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Das Öl erst mit dem letzten Rest Wasser hinzufügen.
Den Teig mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig nach dem Gehen nochmals durchkneten und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Kreise mit einem Durchmesser von ca. 8 cm ausstechen (z. B. mit einem Glas). Immer auf einen Kreis einen Teelöffel Gelee geben, einen weiteren Kreis darauf legen und an den Rändern festdrücken. Nochmals mit dem Glas ausstechen, damit der Teig fest zusammenhält.
Die Berliner nebeneinander mit etwas Abstand auf ein großzügig mit Mehl bestäubtes Küchentuch legen. Jeden Berliner an der Oberfläche mit etwas Mehl einreiben und ein zweites Küchentuch darüber geben. An einem warmen Ort 3 Stunden gehen lassen.
In einem weiten Topf oder einem Wok das Fritier - öl auf 170 Grad erhitzen. Die Berliner hinein geben und von jeder Seite 1 Minute fritieren. Dabei den Topf / Wok mit einem Deckel schließen. Dann die Berliner nochmals bei geöffnetem Deckel von jeder Seite 2 Minuten fritieren.
Die Berliner mit einem Schaumlöffel aus dem heißen Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zucker in einen Gefrierbeutel geben. Jeden Berliner einzeln in den Gefrierbeutel geben, diesen oben gut zuhalten und schütteln, bis der Berliner rundherum mit Zucker bedeckt ist.

Zutaten (für ca. 12 Stück):
500 g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe, 2 EL Zucker, 330 ml lauwarmes Wasser, 1 EL Öl, 75 g rotes Gelee (z. B. Himbeer), 2 l Fritieröl, 4 EL Zucker
Zubereitung:
Mehl mit Hefe und Zucker verrühren. Das Wasser langsam dazugießen und dabei mit dem Handrührgerät (Knethaken) alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Das Öl erst mit dem letzten Rest Wasser hinzufügen.
Den Teig mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Den Teig nach dem Gehen nochmals durchkneten und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche etwa 1 cm dick ausrollen. Kreise mit einem Durchmesser von ca. 8 cm ausstechen (z. B. mit einem Glas). Immer auf einen Kreis einen Teelöffel Gelee geben, einen weiteren Kreis darauf legen und an den Rändern festdrücken. Nochmals mit dem Glas ausstechen, damit der Teig fest zusammenhält.
Die Berliner nebeneinander mit etwas Abstand auf ein großzügig mit Mehl bestäubtes Küchentuch legen. Jeden Berliner an der Oberfläche mit etwas Mehl einreiben und ein zweites Küchentuch darüber geben. An einem warmen Ort 3 Stunden gehen lassen.
In einem weiten Topf oder einem Wok das Fritier - öl auf 170 Grad erhitzen. Die Berliner hinein geben und von jeder Seite 1 Minute fritieren. Dabei den Topf / Wok mit einem Deckel schließen. Dann die Berliner nochmals bei geöffnetem Deckel von jeder Seite 2 Minuten fritieren.
Die Berliner mit einem Schaumlöffel aus dem heißen Fett nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zucker in einen Gefrierbeutel geben. Jeden Berliner einzeln in den Gefrierbeutel geben, diesen oben gut zuhalten und schütteln, bis der Berliner rundherum mit Zucker bedeckt ist.
