Den Grill hab ich mir schon im Februar geholt.
Zustand nicht der Beste,
aber war bis dahin mein Ältester.
Da gerade das Themenwochenende ist war das die perfekte Gelegenheit
den mal einzuweihen. Wenn der mal restauriert ist wird er wohl nimmer eingesaut.
Also gab es aus Weber`s Classics S.194 Kräuterwürzige Hähnchenschenkel mit Honig-Zitronen-Glasur.
Dazu Maiskolben mit Chili-Butter.
Hier die Bilder:
Gewürze für den Rub


Das Gewürz beidseitig auf 4 Hähnchenoberkeulen verteilen.


Das erste Mal den AZK auf diesem Grill gezündet


Die alten Roten verfärben sich immer so schön ins Weinrote bei Hitze.
Im Hintergrund mein restaurirter `90er, der da jetzt zur Deko stehen bleibt.

Deckelcode "A" für 1979

Erst auf der Hautseite ca. 4 Min. direkt grillen

Dann die andere Seite.
Danach indirekt weiter grillen.

1 1/2 Knoblauchzehen gepresst und 1/2 El fein geriebebner Ingwer in 1 Tl Olivenöl anbraten.

80g Honig dazu

Dann kam erst noch 1 1/2 El Zitronensaft und danach 1 Tl Speisestärke in 1 Tl Wassser
aufgelöst dazu und eindicken lassen.

1/2 Tl Zitronenschale mit dazu

Auf die Hähnchen auftragen.


Für die Chilibutter 65 g Butter; 1 El Oregano; 3/4 Tl Meersalz; 1 Tl Chipotle-Chilipulver; 2 Knoblauchzehen und etwas Pfeffer vermischen.


Fertig nach ner weiteren 1/4 Stunde











war richtig Gut !
Mal etwas andere Aromen.
Und ne richtig krosse Haut unter der Glasur.
Gruß Matthias
Zustand nicht der Beste,
aber war bis dahin mein Ältester.

Da gerade das Themenwochenende ist war das die perfekte Gelegenheit
den mal einzuweihen. Wenn der mal restauriert ist wird er wohl nimmer eingesaut.

Also gab es aus Weber`s Classics S.194 Kräuterwürzige Hähnchenschenkel mit Honig-Zitronen-Glasur.
Dazu Maiskolben mit Chili-Butter.
Hier die Bilder:
Gewürze für den Rub


Das Gewürz beidseitig auf 4 Hähnchenoberkeulen verteilen.


Das erste Mal den AZK auf diesem Grill gezündet


Die alten Roten verfärben sich immer so schön ins Weinrote bei Hitze.
Im Hintergrund mein restaurirter `90er, der da jetzt zur Deko stehen bleibt.


Deckelcode "A" für 1979

Erst auf der Hautseite ca. 4 Min. direkt grillen

Dann die andere Seite.
Danach indirekt weiter grillen.

1 1/2 Knoblauchzehen gepresst und 1/2 El fein geriebebner Ingwer in 1 Tl Olivenöl anbraten.

80g Honig dazu

Dann kam erst noch 1 1/2 El Zitronensaft und danach 1 Tl Speisestärke in 1 Tl Wassser
aufgelöst dazu und eindicken lassen.

1/2 Tl Zitronenschale mit dazu

Auf die Hähnchen auftragen.


Für die Chilibutter 65 g Butter; 1 El Oregano; 3/4 Tl Meersalz; 1 Tl Chipotle-Chilipulver; 2 Knoblauchzehen und etwas Pfeffer vermischen.


Fertig nach ner weiteren 1/4 Stunde











war richtig Gut !
Mal etwas andere Aromen.
Und ne richtig krosse Haut unter der Glasur.
Gruß Matthias