• Liebe Gäste - Die genialen Galeriebilder in unseren Beiträgen oder Anhänge in voller Größe könnt Ihr sofort nach Eurer kostenlosen Registrierung sehen ! Die geht schnell und tut gar nicht weh... Top! Jetzt Registrieren ! Top!

Zitronenhuhn im Crockpott

spussel

s' Mauldäschle
BBQ Master
DSC00010.JPG DSC00007.JPG Zitronenhuhn im Crockpott


1 Brathuhn, ca.1,2 Kilo – 105 kg


Knoblauch


Zwiebel


2 Zitronen


1 Rosmarinzweig


1 Thymianzweig


Petersilie


1/Salz


Pfeffer


Brühe


Das Huhn abwaschen und trocken tupfen.


Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.


Ich verwende zum Würzen das Wiberg Hähnchengewürz.


Dann außen und innen mit Zitronensaft beträfeln


Ich stecke es auf einen Hähnchenhalter zum besseren einpinseln.


Zitrone in Scheiben schneiden und mit dem Thymian, der Petersilie und dem Rosmarin das Huhn füllen.


Das Gitter einlegen und mit heißer Brühe (verkürzt die Aufwärmzeit des Potts) bis zum Gitter auffüllen, so dass das Huhn mit der Brühe nicht in berührung kommt.


Das Huhn drauflegen und die Temperatur auf High stellen und 3-4 Std. garen. Nach 3 Std die Garheit prüfen.


Danach das Huhn für 10-15 Minuten bei 220 Grad im Backofen bräunen

1.jpg 2.jpg 3.jpg 4.JPG 5.jpg 6.JPG 7.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, schaut super aus Harry.:sabr:sabr
:sabr:sabrIch hab mir ja demnächst eines mit der Heissluftfritte vorgenommen weil die letzten Flügerl so saftig und gut wie nie zuvor waren.
 
Anhang anzeigen 83183 Anhang anzeigen 83184 Zitronenhuhn im Crockpott


1 Brathuhn, ca.1,2 Kilo – 1,5 kg


Knoblauch


Zwiebel


2 Zitronen


1 Rosmarinzweig


1 Thymianzweig


Petersilie


1/Salz


Pfeffer


Brühe


Das Huhn abwaschen und trocken tupfen.


Innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.


Ich verwende zum Würzen das Wiberg Hähnchengewürz.


Dann außen und innen mit Zitronensaft beträfeln


Ich stecke es auf einen Hähnchenhalter zum besseren einpinseln.


Zitrone in Scheiben schneiden und mit dem Thymian, der Petersilie und dem Rosmarin das Huhn füllen.


Das Gitter einlegen und mit heißer Brühe (verkürzt die Aufwärmzeit des Potts) bis zum Gitter auffüllen, so dass das Huhn mit der Brühe nicht in berührung kommt.


Das Huhn drauflegen und die Temperatur auf High stellen und 3-4 Std. garen. Nach 3 Std die Garheit prüfen.


Danach das Huhn für 10-15 Minuten bei 220 Grad im Backofen bräunen

Anhang anzeigen 83172 Anhang anzeigen 83173 Anhang anzeigen 83174 Anhang anzeigen 83175 Anhang anzeigen 83176 Anhang anzeigen 83177 Anhang anzeigen 83178
 
Zurück
Oben Unten