Aufgeschnappt im Netz (daher auch komplett kopiert und hier die Quelle: Ganz einfach: So machen Sie harte Semmeln und altes Brot schnell wieder weich | Genuss ... denke das kann jeder mal anwenden.
Kleiner Trick
So machen Sie harte Semmeln ganz schnell wieder weich
Hart gewordene Semmeln zum Frühstück sind kein Vergnügen.
© pixabay
Sie beißen sich an Ihren alten Semmeln oder hartem Brot die Zähne aus? Wegwerfen wäre aber reine Verschwendung: Mit einem einfachen Trick werden Semmeln und Brot wieder weich.
Es gibt nichts Schöneres als frische Semmeln zum Frühstück. Allerdings ist schnell Schluss mit dem morgendlichen Genuss, wenn diese schon länger herumliegen und hart geworden sind.
Jeden Tag in der Früh zum Bäcker zu fahren, ist auch nicht jedermanns Lösung und dann sind da ja auch noch die Feiertage. Aber keine Sorge: Mit einem einfachen Trick können Sie hart gewordenen Semmeln und altes Brot wieder für sich "erweichen".
Harte Semmeln: So werden sie wieder weich
Wickeln Sie die hart gewordene Semmel einfach für zwei Minuten in ein nasses Tuch und lassen Sie sie ein wenig von der Feuchtigkeit aufsaugen. Danach legen Sie sie für fünf Minuten in den Ofen und backen sie bei 150 Grad Celsius auf – schon ist die Semmel wieder schön weich und knusprig und kann zum Frühstück verzehrt werden.
Hartes Brot: So wird es wird es wieder weich
Hartes Brot pinseln Sie einfach rundherum mit ein wenig Wasser ein. Heizen Sie währenddessen den Ofen auf 200 Grad vor. Wickeln Sie das Brot dann in Alufolie undbacken Sie es drei Minuten im Backofen auf. Danach ist es wieder weich und lecker.
© pixabay
Frisches Brot schmeckt natürlich am besten, doch Sie können die Lebensdauer Ihres Laibes erhöhen, wenn Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Dann hält er meistens noch zwei Wochen.
Kleiner Trick
So machen Sie harte Semmeln ganz schnell wieder weich

Hart gewordene Semmeln zum Frühstück sind kein Vergnügen.
© pixabay
Sie beißen sich an Ihren alten Semmeln oder hartem Brot die Zähne aus? Wegwerfen wäre aber reine Verschwendung: Mit einem einfachen Trick werden Semmeln und Brot wieder weich.
Es gibt nichts Schöneres als frische Semmeln zum Frühstück. Allerdings ist schnell Schluss mit dem morgendlichen Genuss, wenn diese schon länger herumliegen und hart geworden sind.
Jeden Tag in der Früh zum Bäcker zu fahren, ist auch nicht jedermanns Lösung und dann sind da ja auch noch die Feiertage. Aber keine Sorge: Mit einem einfachen Trick können Sie hart gewordenen Semmeln und altes Brot wieder für sich "erweichen".
Harte Semmeln: So werden sie wieder weich
Wickeln Sie die hart gewordene Semmel einfach für zwei Minuten in ein nasses Tuch und lassen Sie sie ein wenig von der Feuchtigkeit aufsaugen. Danach legen Sie sie für fünf Minuten in den Ofen und backen sie bei 150 Grad Celsius auf – schon ist die Semmel wieder schön weich und knusprig und kann zum Frühstück verzehrt werden.
Hartes Brot: So wird es wird es wieder weich
Hartes Brot pinseln Sie einfach rundherum mit ein wenig Wasser ein. Heizen Sie währenddessen den Ofen auf 200 Grad vor. Wickeln Sie das Brot dann in Alufolie undbacken Sie es drei Minuten im Backofen auf. Danach ist es wieder weich und lecker.

© pixabay
Frisches Brot schmeckt natürlich am besten, doch Sie können die Lebensdauer Ihres Laibes erhöhen, wenn Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Dann hält er meistens noch zwei Wochen.