Vor 2 Wochen hat mir Raimund beim Schwabenstammtisch erzählt wie er diesen Rollbraten macht.
Netterweise hat er hier das Rezept reingestellt: https://www.bbq-treff.de/threads/gyros-rollbraten-im-netz.5299/
Hat sich sehr gut angehört, so dass ich es gestern auch gemacht habe.
Hier die Vorgehensweise und Bilder:
Am Vortag 2650g Schweinehals mit etwas Olivenöl eingerieben und mit dem Gyros Gewürz von Royal Spice gewürzt.
2 große Gemüsezwiebeln in ca. 3mm Scheiben geschnitten und ebenfalls mit etwas Öl und Gyrosgewürz behandelt.
Ein Kunststoffabflussrohr mit 125mm Durchmesser aus dem Baumarkt genommen und ein 30cm Stück abgesägt.
(dieses Rohr ist nicht Lebensmittelecht. Aber mich juckt das nicht, wenn da für 10 Min. mein Fleisch damit in Kontakt ist.
Nur bitte hier diesbezüglich keine Grundsatzdiskussion ! Danke ! )
Ein Rollbratennetz Kaliber 16 unten zugeknotet, das Rohr drüber gezogen und hingestellt.
abwechselnd Fleisch und Zwiebeln eingeschichtet
Dann das Rohr rausziehen
Oben auch noch mit Küchenschnur zugeknotet
Auf den Grill bei ca. 160 - 180°C.
Ich hatte anfangs 160°C. Bin aber nach ner Stunde auf ca. 180°C gegangen.
Und die letzte 1/2 - 3/4 Std. auf ca. 200°C.
Nach 1 Stunde. KT 32°C.
nach 2 Stunden. KT 55°C.
nach 2 3/4 Stdunden fertig. KT 67°C.
Mein neues Elektromesser welches ich mir extra noch besorgt hatte eingeweiht.
Geht damit doch deutlich besser !
Es war richtig lecker !
Schön zart und saftig und wunderbar von der Würzung !
Das wird garantiert wieder gemacht !
Gruß Matthias
Netterweise hat er hier das Rezept reingestellt: https://www.bbq-treff.de/threads/gyros-rollbraten-im-netz.5299/
Hat sich sehr gut angehört, so dass ich es gestern auch gemacht habe.
Hier die Vorgehensweise und Bilder:
Am Vortag 2650g Schweinehals mit etwas Olivenöl eingerieben und mit dem Gyros Gewürz von Royal Spice gewürzt.
2 große Gemüsezwiebeln in ca. 3mm Scheiben geschnitten und ebenfalls mit etwas Öl und Gyrosgewürz behandelt.
Ein Kunststoffabflussrohr mit 125mm Durchmesser aus dem Baumarkt genommen und ein 30cm Stück abgesägt.
(dieses Rohr ist nicht Lebensmittelecht. Aber mich juckt das nicht, wenn da für 10 Min. mein Fleisch damit in Kontakt ist.
Nur bitte hier diesbezüglich keine Grundsatzdiskussion ! Danke ! )
Ein Rollbratennetz Kaliber 16 unten zugeknotet, das Rohr drüber gezogen und hingestellt.

abwechselnd Fleisch und Zwiebeln eingeschichtet


Dann das Rohr rausziehen

Oben auch noch mit Küchenschnur zugeknotet




Auf den Grill bei ca. 160 - 180°C.
Ich hatte anfangs 160°C. Bin aber nach ner Stunde auf ca. 180°C gegangen.
Und die letzte 1/2 - 3/4 Std. auf ca. 200°C.


Nach 1 Stunde. KT 32°C.

nach 2 Stunden. KT 55°C.

nach 2 3/4 Stdunden fertig. KT 67°C.


Mein neues Elektromesser welches ich mir extra noch besorgt hatte eingeweiht.
Geht damit doch deutlich besser !








Es war richtig lecker !

Schön zart und saftig und wunderbar von der Würzung !
Das wird garantiert wieder gemacht !
Gruß Matthias