Nein, ich hab mir nicht noch einen gekauft. 
Aber ein sehr guter Freund hat sich ja zeitgleich mit mir den mit dem Seitentisch gekauft.
Nur war der nicht am Lager und musste erst bestellt werden.
Und der wurde gestern Abend bei herrlichem Wetter eingeweiht.
Göga und ich waren dazu eingeladen, was uns sehr gefreut hat.
Besser Bilder als ewig Text:


Kohle gezündet. Schon toll wie einfach und elegant das mit dieser Gaszündung geht.:thumb2:

ein wunderschön gedeckter Tisch

Kohle glüht

Wie mickrig der 47er daneben aussieht.
Den brauchen wir für das Beilagengemüse zum Hauptgang.
Mit diesen beiden Grills in Kombination ist man eigentlich für so gut wie alles gerüstet.

Erweiterungsrost und Deflektorplatte mir rein und erst mal gut aufheizen,
damit eventuelle Produktionsrückstände thermisch eliminiert werden.

Dann bei ca. 200°C ein Biohähnchen rein

nach ca. 1 Std. Fertig



Gemüsebeilage zum Steak auf dem 47er

Die 2 Kohlekörbe auf die rechte Seite um darüber die Steaks anzugrillen
und um diese auf Kerntemeratur zu ziehen auf die linke indirekte Seite legen.
Das ist die Temeratur der Kohle im Grill nach dem Ausbrennen und dem Hähnchen grillen.

Dry Aged Rumpsteaks mit Steak Champs drin.
Die sind Nagelneu und wurden gleich mit eingeweiht.

Wenn ich auf meinem 47er Steaks mache kommt ein voller AZK auf eine Seite im Grill
und dann das Steak 4 Min. je Seite drüber.
In diesem Grill reichen 1 1/2 - 2 Minuten.
Bei 3 Min. waren die Röstaromen schon zu intensiv.
feif:




ein saumäßig leckerer Kuchen zum Nachtisch



Es war ein herrlicher Abend !
Gruß Matthias
Aber ein sehr guter Freund hat sich ja zeitgleich mit mir den mit dem Seitentisch gekauft.
Nur war der nicht am Lager und musste erst bestellt werden.
Und der wurde gestern Abend bei herrlichem Wetter eingeweiht.
Göga und ich waren dazu eingeladen, was uns sehr gefreut hat.
Besser Bilder als ewig Text:


Kohle gezündet. Schon toll wie einfach und elegant das mit dieser Gaszündung geht.:thumb2:

ein wunderschön gedeckter Tisch

Kohle glüht

Wie mickrig der 47er daneben aussieht.
Den brauchen wir für das Beilagengemüse zum Hauptgang.
Mit diesen beiden Grills in Kombination ist man eigentlich für so gut wie alles gerüstet.

Erweiterungsrost und Deflektorplatte mir rein und erst mal gut aufheizen,
damit eventuelle Produktionsrückstände thermisch eliminiert werden.

Dann bei ca. 200°C ein Biohähnchen rein

nach ca. 1 Std. Fertig



Gemüsebeilage zum Steak auf dem 47er

Die 2 Kohlekörbe auf die rechte Seite um darüber die Steaks anzugrillen
und um diese auf Kerntemeratur zu ziehen auf die linke indirekte Seite legen.
Das ist die Temeratur der Kohle im Grill nach dem Ausbrennen und dem Hähnchen grillen.

Dry Aged Rumpsteaks mit Steak Champs drin.
Die sind Nagelneu und wurden gleich mit eingeweiht.

Wenn ich auf meinem 47er Steaks mache kommt ein voller AZK auf eine Seite im Grill
und dann das Steak 4 Min. je Seite drüber.
In diesem Grill reichen 1 1/2 - 2 Minuten.
Bei 3 Min. waren die Röstaromen schon zu intensiv.




ein saumäßig leckerer Kuchen zum Nachtisch



Es war ein herrlicher Abend !
Gruß Matthias